Donnerstag, 15. August | |
10.00 Uhr | bis ca. 16.00 Uhr Kraftplatz Bichel (Richtung "Untere Bichler Alpe") Tag der offenen Tür auf dem Kraftplatz für Erwachsene und Kinder bei Kaffee und Kuchen mit musikalischer Umrahmung, Bewegungsparcours uvm.! Nur bei guter Witterung! Ursula Bernhard. Naturoase Wandelbar, Tel. 08365 303 977 |
11.00 Uhr | Gasthof Engel, Marktstr. 7 Weißwurst Frühschoppen mit Livemusik – Gasthof Engel, Hans Willer & Team,Tel. 08365 70 56 62 oder 0171 700 52 12, info@engel-wertach.de. |
16.00 Uhr | bis ca. 18.00 Uhr Allgäuhaus, Kolpingstr. 1-7 Kinderferienprogramm: Ötzi im Bergwald – Wie haben die Steinzeitmenschen vor 10.000 Jahren Feuer gemacht? Eintritt frei, ohne Anmeldung in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Biologe Dr. Michael Schneider |
16.30 Uhr | Allgäuer Gebirgskellerei, Grüntenseestr. 12 Allgäuer Gebirgskellerei "Besichtigung und Verkostung" von Blüten-, Beerenweinen und Spezialgärungen. Ohne Anmeldung. Eintritt frei. Info Carsten Hell, Tel. 08366 988 515 |
20.00 Uhr | St. Sebastianskapelle, Grüntenseestr. 30 Am Abend in der "Kleinen Wies" – Kath. und ev. Gemeinde laden zum Meditationsgottesdienst ein. In Texten und Liedern zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen mit der Saitenmusik "MaReI". |
Freitag, 16. August | |
9.30 Uhr | bis ca. 10.30 Uhr Tourist-Info, Rathausstr. 3, 1. Stock Qi Gong Energie- und Entspannungsübungen – Anmeldung bei Christine Schlager, Tel. 08365 442. |
10.00 Uhr | Wertach Geführte SEGWAY Erlebnistouren bei entsprechender Witterung jeden Freitag nach kurzer Einweisung ca. 1,5 Stunden durch die Allgäuer Berge. Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 |
16.30 Uhr | bis ca. 17.00 Uhr Fischzucht Wertachtal Kinderferienprogramm: "Kinderangeln" in der Fischzucht Wertachtal – Spannende Informationen und beeindruckende Erlebnisse beim selber angeln, Fische füttern und Krebse beobachten - für freche Fischer von 4 bis 12 Jahren. Eintritt Frei, ohne Anmeldung in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Bei jeder Witterung! |
21.30 Uhr | bis ca. 22.00 Uhr Alpenhotel Pfeiffermühle, Pfeiffermühle 3 Fackelwanderung für Kinder und Erwachsene. Teilnahmegebühr 5,– €/Person. Anmeldung bei Biologe Dr. Michael Schneider, Tel. 0163 718 457 8 auch täglich nach Vereinbarung. |
Samstag, 17. August | |
14.00 Uhr | bis ca. 17.00 Uhr Tourist-Info, Rathausstr. 3 Geführte Wanderung mit Einkehr rund um Wertach mit Wanderführer Leopold Rechberger. Bei guter Witterung. Ohne Anmeldung! Mit "AWC"-Gästekarte kostenlos. |
20.00 Uhr | bis ca. 24.00 Uhr Wertstoffhof/Bahnhofstr. 8 1/4 Weinfest der Musikkapelle Wertach – Livemusik mit "Late Night Club". Bei jeder Witterung! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter ist die Musikkapelle Wertach. |
Sonntag, 18. August | |
10.30 Uhr | Wertstoffhof/Bahnhofstr. 8 1/4 Weinfest der Musikkapelle Wertach – Frühschoppen mit der Musikkapelle Nesselwang, 14.00-18.00 Uhr Unterhaltung mit dem Trio "Alpenspitzbuebe". Bei jeder Witterung! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Veranstalter ist die Musikkapelle Wertach. |
14.30 Uhr | Alpenhotel Pfeiffermühle, Pfeiffermühle 3 Welche Pflanze ist denn das? Naturkundliche Wanderung für Erwachsene und Kinder. Teilnahmegebühr! Anmeldung bei Biologe Dr. Michael Schneider, Tel. 0163 718 4578 |
Montag, 19. August | |
16.00 Uhr | bis ca. 16.30 Uhr St. Sebastianskapelle, Grüntenseestr. 30 Besichtigung St. Sebastianskapelle "Kleine Wies" und Hammerschmiede – Die Kapelle wurde im 16. Jahrhundert nach Vorlagen der berühmten Wieskirche in Steingaden erbaut. Anschließend ca. 1 Std. Besichtigung der 400 Jahre alten Hammerschmiede. Mit Gästekarte "Allgäu-Walser-Card" frei! |
20.00 Uhr | Bichler Kreuz Alphornblasen am "Bichler Kreuz" mit den Wertacher Alphornbläsern bei guter Witterung. Mit Gästekarte "Allgäu-Walser-Card" kostenlos. |
20.00 Uhr | Alpenhotel Pfeiffermühle, Pfeiffermühle 3 Fledermausbeobachtung – Beobachtung der Tiere mit Einsatz von Fledermausdetektoren. Für Erwachsene und Kinder. Teilnahmegebühr! Anmeldung bei Biologe Dr. Michael Schneider, Tel. 0163 718 4578 |
Dienstag, 20. August | |
15.00 Uhr | Sennerei Wertach, Weißlackerplatz 1 Sennerei Wertach: Besichtigung – Ohne Anmeldung. „Wie wird ein echter Wertacher Bergkäse hergestellt?“ und „Wie kommen eigentlich die Löcher in den Käse?“ Fragen, die während der Führung beantwortet werden mit Kostprobe von Wertacher Sennerei Bergkäse. Unkostenbeitrag: mit Gästekarte, z.B. "Allgäu-Walser-Card" 3,– €, ohne 5,– €, Kinder frei bis 16 J. |
16.00 Uhr | Tourist-Info, Rathausstr. 3 Historischer Ortsrundgang durch Wertach mit Tourist-Info-Leiter Dieter Kraus: Geschichte, Bauwerke, Lokales über Wertach zu Fuß erfahren. Treffpunkt Tourist-Info. |
20.00 Uhr | Kurgarten Musik im Kurgarten: Männerchor Nesselwang. Ca. 1-1,5 Stunden. Der Eintritt ist frei. Nur bei guter Witterung. Ca. 40 Sänger mit Spaß am Chorgesang von Volks-, Wander- und Mundartliedern sowie Schlagern, Musicals, Operetten und klassischen Stücken. |
Mittwoch, 21. August | |
15.00 Uhr | bis 17.00 Uhr Heimatmuseum, Grüntenseestr. 27 (Feuerwehrhaus 1. Stock) Heimatmuseum mittwochs geöffnet. Mit Gästekarte Eintritt frei. Spenden erbeten. |
19.30 Uhr | Gasthof Engel, Biergarten, Marktstr. 7 Brauchtumsabend mit dem Trachtenverein Wertach und den Wertacher Jodlern. Der Eintritt ist frei! Nur bei guter Witterung. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung! |
Donnerstag, 22. August | |
11.00 Uhr | Gasthof Engel, Marktstr. 7 Weißwurst Frühschoppen mit Livemusik Gasthof Engel, Hans Willer & Team, Tel. 08365 70 56 62 oder 0171 700 52 12, info@engel-wertach.de. |
15.00 Uhr | bis 18.00 Uhr Wollstadl, Im Anger 1 Gemütlicher Handarbeitstreff – ein kurzweiliger Nachmittag mit Stricken, Häkeln u.v.m. in gemütlicher Runde. Anmeldung im "Wollstadl" bei Cilli Rauch, Tel. 08365 1252. |
16.00 Uhr | bis ca. 17.00 Uhr Allgäuhaus, Kolpingstr. 1-7 Kinderferienprogramm: Martins "Weltreise" - Zaubertheater mit Zauberer Martin. Unterhaltung für die ganze Familie - lassen Sie sich verzaubern. Eintritt frei, ohne Anmeldung. Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten! |
16.30 Uhr | Allgäuer Gebirgskellerei, Grüntenseestr. 12 Allgäuer Gebirgskellerei "Besichtigung und Verkostung" von Blüten-, Beerenweinen und Spezialgärungen. Ohne Anmeldung. Eintritt frei. Info Carsten Hell, Tel. 08366 988 515 |
20.00 Uhr | St. Sebastianskapelle, Grüntenseestr. 30 Am Abend in der "Kleinen Wies" – Kath. und ev. Gemeinde laden zum Meditationsgottesdienst ein. In Texten und Liedern zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen mit der Gruppe "Zeitlos". |
Freitag, 23. August | |
9.30 Uhr | bis ca. 10.30 Uhr Tourist-Info, Rathausstr. 3, 1. Stock Qi Gong Energie- und Entspannungsübungen – Anmeldung bei Christine Schlager, Tel. 08365 442. |
10.00 Uhr | Wertach Geführte SEGWAY Erlebnistouren bei entsprechender Witterung jeden Freitag nach kurzer Einweisung ca. 1,5 Stunden durch die Allgäuer Berge. Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 |
10.00 Uhr | "Zur Mühlenlili", Pfeiffermühle 1 Über die Gartentüre schauen - in unsere Welt eintauchen – Lust auf eine Wanderung rund um unsere Mühle auf 1.000 m, wo Wild- und Kulturpflanzen vereint sind? Vorbei an Wald, Wiese und Wasser die Natur sehen-riechen-schmecken mit der staatlich anerkannten Kräuterfrau Lili Stangl. Info & Anmeldung zur Wanderung bitte 1 Tag vorher bei Lili Stangl, Tel.: 08365 1575 |
20.00 Uhr | Gasthof Engel, Saal 1. Stock, Marktstr. 7 Bauerntheater „Schöne Ferien“ – Camper in Aufruhr - lassen Sie sich überraschen wie auf dem Campingplatz wieder Ruhe & Ordnung einkehrt! Kartenvorverkauf in der Tourist-Info. Karten auch an der Abendkasse im Gasthof Engel am jeweiligen Spieltermin ab 19.00 Uhr. Preise für Erwachsene 8,– €, Kinder bis 14 Jahre 4,– €. Lustspiel in 3 Akten von Bernd Gombold. |
Sonntag, 25. August | |
14.30 Uhr | Alpenhotel Pfeiffermühle, Pfeiffermühle 3 Welche Pflanze ist denn das? Naturkundliche Wanderung für Erwachsene und Kinder. Teilnahmegebühr! Anmeldung bei Biologe Dr. Michael Schneider, Tel. 0163 718 4578 |
20.00 Uhr | Kurgarten Musik im Kurgarten: Musikkapelle Wertach – Nur bei guter Witterung! Eintritt frei. |
Infos und Anmeldung bei Fischers Pit, Tel. 08365 1270 oder Alwin Schwarz, Tel. 0172 8571130
Anmeldung im Bierstüble, Tel. 08365 1818
Fackelwanderungen, Abenteuer-, Bachwanderung, „Ötzi im Bergwald“ uvm. mit Biologe Dr. Michael Schneider. Info und Anmeldung unter Tel. 0163 718 457 8. Teilnahmegebühr
Montag - Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr durchgehend geöffnet,
Samstag von 9.30 bis 12.00 Uhr
Der Verleih ist kostenlos! Tel. 08365 70 21 99, E-Mail: buecherei@wertach.de
Tourist-Info Wertach, Rathausstr. 3, 87497 Wertach, Telefon 08365 702199, Fax 08365 702121
www.wertach.de, info@wertach.de