Am Berg 7, 87497 Wertach
Tel. 08365-656, Fax 08365-705782
E-Mail: pg.oy-mittelberg-wertach@bistum-augsburg.de
Pfarrer Roland Högner Tel. 08366 – 1485
Pater Josef Tel. 08365 – 7059367
Diakon Georg Lechleiter Tel. 08376 - 302
Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Wertach
Dienstag 9.00 Uhr – 11.00 Uhr
Mittwoch 9.00 Uhr – 11.00 Uhr
Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Oy
Dienstag 9.00 Uhr – 11.30 Uhr
Mittwoch 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Donnerstag 9.00 Uhr – 11.30 Uhr
33. SONNTAG IM JAHRESKREIS |
|
Diasporaopfertag | |
Samstag, 14.11. | |
18.30 | Rosenkranz |
19.00 | Vorabendmesse |
| für alle Verstorbenen unserer Pfarrei, besonders für |
| Marianne, Rudolf und Andreas Blenk |
| Martin und Severina Fischer und Karlheinz Thelen |
| Regina Lochbihler und Geschwister |
| Alois und Emilie Angerer und verst. Angehörige |
| Lucia Cordella |
Sonntag, 15.11. | |
10.00 | Rosenkranz |
10.30 | Eucharistiefeier |
| für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, besonders |
| für Paul und Amalie Guggemos |
| Maria Waibel und verst. Angehörige |
******* | |
Montag, 16.11. | |
16.30 | Rosenkranz |
Dienstag, 17.11. | |
09.00 | Frauenmesse |
| für verst. Jahrgänger 1932/1933 |
Freitag, 20.11. | |
17.00 | Abendmesse |
Samstag, 21.11. | |
14.00 | Taufe |
CHRISTKÖNIG | |
Kollekte für die kirchl. Jugendarbeit in der Diözese | |
Samstag, 21.11. | |
18.30 | Rosenkranz |
19.00 | Vorabendmesse |
| für alle Verstorbenen unserer Pfarrei, besonders für |
| Josef Unsin |
| Herbert Schreieck |
| Erwin und Theresia Kayser |
| verst. Angehörige der Familien Lerpscher und Dettmer |
| Amalie und Anton Schwarz und verst. Angehörige |
Sonntag, 22.11. | |
10.00 | Rosenkranz |
10.30 | Eucharistiefeier |
| für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, besonders |
| für Walburga Bruns |
| Max Schneider |
| Elisabeth Kiss |
19.30 | in Mittelberg Taizé-Gebet: mit Gesängen aus Taizé, kurzen Gebeten und einer Zeit der Stille. |
*******
Wir bitten alle, beim Gottesdienstbesuch Folgendes zu beachten:
Mindestabstand von 1,5 m vor, während und nach dem Gottesdienst
Am Schriftenstand liegen die beliebten Essener Adventskalender für Familien aus.
Der Unkostenbeitrag hierfür beträgt 3 €.
Am Wochenende 14./15.11.2020 wird in ganz Deutschland für die Katholikinnen und Katholiken der Diaspora gesammelt. Das kirchliche Bonifatiuswerk unterstützt damit die katholische Minderheit in Nord- und Ostdeutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.