Aystetten Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss für das am Freitag, 29. Januar 2021 erscheinende Amtsblatt ist Donnerstag, der 21. Januar 2021 um 8.00 Uhr.
Aystetten Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Telefon 0821 / 48 018-0 Mo. - Fr. von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr Do. von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Bürgermeistersprechzeit immer Donnerstagnachmittag von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung.
Aystetten Gemeinde Aystetten im Internet Unter rathaus@aystetten.de können Sie uns erreichen. Informationen unter www.aystetten.de rund um die Uhr!
Aystetten Gemeinderatssitzung Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 28. Januar 2021 um 19:30 Uhr im Bürgersaal statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum öffentlichen Teil herzlich eingeladen.
Aystetten Bestattungsdient für Aystetter Friedhof Bei Sterbefällen ist es Ihnen freigestellt, ein Bestattungsunternehmen ihrer Wahl zu beauftragen. Für Erdarbeiten auf dem Aystetter Friedhof ist vertraglich die Firma „Friede“ zuständig, Tel. 0821/44 00 70 .
Aystetten Entsorgung der Weihnachtsbäume Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, leider kann die jährliche Sammelaktion der Weihnachtsbäume aufgrund der Beschränkungen durch Corona nicht stattfinden. Auch die Entsorgung in der Bio-Tonne ist nicht zulässig. Aus diesen Gründen können Sie Ihren Weihnachtsbaum ohne jeglichen Schmuck und Dekoration zu den regulären Öffnungszeiten bis zum 30. Januar 2021 kostenlos im Wertstoffhof der Gemeinde Aystetten abgeben. Ihre Gemeindeverwaltung
Öffnungszeiten am Wertstoffhof Aystetten Öffnungszeiten am Wertstoffhof Samstags 09:00 bis 11:00 Uhr Mittwochs in geraden Kalenderwochen 16:00 bis 17:00 Uhr Die nächsten Mittwochstermine sind am 13.01. und am 27.01.2021. Es gelten aufgrund des Corona-Virus (COVID-19) folgende Maßnahmen: Samstags 09:00 bis 11:00 Uhr Mittwochs in geraden Kalenderwochen 16:00 bis 17:00 Uhr Die nächsten Mittwochstermine sind am 13.01. und am 27.01.2021. Es gelten aufgrund des Corona-Virus (COVID-19) folgende Maßnahmen:
Aystetten Müllabfuhr Der aktuelle Abfallkalender 2021 kann auf der Internetseite des Abfallwirtschaftsamtes unter www.awb-landkreis-augsburg.de sowohl eingesehen als auch herunter geladen werden. Falls kein Internetzugang besteht können Abfallkalender in der Gemeindeverwaltung abgeholt werden. 14-tägige Leerung Restmüll 21.01.2021 04.02.2021 Abholung gelber Sack*, ab 6:30 Uhr 20.01.2021 03.02.2021 Leerung braune Biotonne 14.01.2021 …
Aystetten Bitte Ruhezeiten beachten Ruhestörende Haus-und Gartenarbeiten sind erlaubt montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr , samstags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr . Gewerbliche Handwerksbetriebe und der gemeindliche Bauhof sind an diese Ruhezeiten nicht gebunden. Bitte beachten Sie die Ruhezeiten auch beim Einwerfen von Glas und Dosen an der Wertstoffinsel Im Dürren Tal. Nehmen Sie Rücksicht auf die Anwohner und beachten Sie folgende …
Aystetten Fundsachen Beim Fundamt der Gemeinde Aystetten wurden folgende Fundsachen abgegeben: - Autoschlüssel - Schlüssel - Kleine Doggy Bag - Kinderlaufrad - Kindermütze Diese können gegen Eigentumsnachweis beim Fundamt der Gemeinde abgeholt werden.
Aystetten Öffnungszeiten Postfiliale Montag - Freitag von 8.30 Uhr - 12.30 Uhr und Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Aystetten Pressemitteilung - Landkreis Augsburg | Corona Landrat Martin Sailer hält Terminvereinbarungen im Landkreis Augsburg erst ab Anfang Februar realistisch Seit vergangenen Sonntag werden im Landkreis Augsburg die ersten Corona-Impfungen von mobilen Teams an impfwillige Personen in den Alten- und Pflegeeinrichtungen verabreicht. Laut Impfplan der Bundesregierung fallen die Bewohner und Mitarbeiter der entsprechenden Einrichtungen unter die Gruppe mit der „höchsten Impfpriorität“, da sie im Falle einer Infektion die höchsten Todesrisiken zu …
Kita-Weihnachtsaktion: Spenden mit Herz Aystetten Kita-Weihnachtsaktion: Spenden mit Herz Wie jedes Jahr war es dem Kita - Team ein Anliegen, eine Weihnachtsaktion in der Kindertagesstätte zu starten. Gemeinsam mit dem Elternbeirat entschied man sich für " Spenden mit Herz - Humedica". Die Organisation Humedica betreut weltweit Kinder in Not. Insgesamt wurden 37 Päckchen mit Dingen wie Schulmaterial, … Wie jedes Jahr war es dem Kita - Team ein Anliegen, eine Weihnachtsaktion in der Kindertagesstätte zu starten. Gemeinsam mit dem Elternbeirat entschied man sich für " Spenden mit Herz - Humedica". Die Organisation Humedica betreut weltweit Kinder in Not. Insgesamt wurden 37 Päckchen mit Dingen wie Schulmaterial, …
Aystetten Anmeldewoche für Betreuungen ab September 2021 Anmeldewoche für Krippe, Kindergarten und Hort in der Kindertagesstätte „Schneeweißchen & Rosenrot“ Adalbert-Stoll-Straße 1+3, 86482 Aystetten Anmeldewoche vom 1. Februar 2021 bis 12. Februar 2021 Bitte vereinbaren Sie ab dem 18. Januar 2021 zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr unter 0821 / 48018-36 oder 0821 / 48018-31 einen Termin zur Anmeldung. Eine Anmeldung ist - der momentanen Situation geschuldet - nur mit einem Termin möglich. Leider dürfen Sie sich in den …
Aystetten Evang.-Luth. Pfarramt Neusäß Emmauskirche Gottesdienste vom 10.01.2021 bis 24.01.2021 Sonntag, 10.01.2021 1. So. nach Epiphanias 10.00 Uhr Gottesdienst mit Herrn Diakon Meyer Emmauskirche, Etzelstr. 10, Neusäß 19.00 Uhr ökumenisches Taizé-Gebet Emmauskirche, Etzelstr. 10, Neusäß Sonntag, 17.01.2021 2. So. nach Epiphanias 10.00 Uhr Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Agnethler …
Aystetten St. Martin Aystetten Gottesdienstordnung vom 16.01. bis 31.01.2021 Samstag, 16.1. 17:00 Uhr MA Rosenkranz Sonntag, 17.1., 2. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte für die Kirchenheizung) 10:30 Uhr MA Heilige Messe Dienstag, 19.1. 18:00 Uhr MA Heilige Messe - 17:30 Uhr Rosenkranz Samstag, 23.1., Hl. Heinrich Seuse 17:00 …
Aystetten Die Bücherei ist bis auf weiteres geschlossen! Aufgrund der Verschärfungen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie ist die Pfarrbücherei bis auf weiteres geschlossen!
Aystetten Aystetten - Christbaumsammelaktion entfällt Die CSU Aystetten sammelt seit Jahren unentgeltlich alte Weihnachtsbäume ein. Leider kann die Aktion in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Einschränkungen nicht durchgeführt werden. Wir bitten um Verständnis und bleiben Sie gesund.