Gemeinsam wurde gesungen und musiziert beim 21. Benefizkonzert der Chöre und Instrumentalkreise des Amtes Burg (Spreewald).
Auf dem Burger Friedhof entsteht die Sternenkinderanlage. Am 10. Juni, 11 Uhr, wird sie eingeweiht..
„Ja, ich will singen, ich will singen ...“ – Dieser Kanon, dargeboten vom Kinderchor der evangelischen Kirche Burg (Spreewald), stand sinngemäß über dem 21. Benefizkonzert der Chöre und Instrumentalkreise des Amtes Burg (Spreewald).
Zweieinhalb Jahre sind seit dem letzten Konzert vergangen, die Begeisterung und Freude bei allen auf der Bühne und in den Zuschauerrängen war spürbar. Rund 100 Mitwirkende gestalteten einen Abend voll Musik und Heiterkeit, ließen aber auch Raum für Nachdenkliches.
Von ganz verschiedenen Plätzen in der Kirche sangen und spielten die Mitwirkenden. Da erklang „Alle Vögel sind schon da“ von der Empore, der Männerchor Schmogrow sang gleich in den Bankreihen und mitten im Kirchensaal spielte die Flötengruppe.
Ein beeindruckende Konzert, das für die Sternenkindergrabanlage einen Erlös von 1.177 Euro brachte. Sandra Schenker, Sachbearbeiterin der Friedhofsverwaltung, stellte in wenigen Worten dieses vom Amt initierte Herzensprojekt vor, welches gegenwärtig auf dem Burger Friedhof entsteht. Am Freitag, dem 10. Juni, um 11 Uhr, wird die Erinnerungsanlage eingeweiht und Interessierte, Unterstützer und Sponsoren sind dazu herzlich eingeladen.
Unterdessen gaben die Organisatoren bekannt, dass der Erlös des 22. Benefizkonzertes, welches hoffentlich – wieder zum traditionellen Termin – am 25. November stattfinden kann, ukrainischen Flüchtlingen zugute kommen soll. — (K. Möbes)