Die Stadt Köthen (Anhalt) macht sich auf den Weg zur Inklusion, der gesellschaftlichen Teilhabe und mehr Barrierefreiheit für Menschen mit Beeinträchtigungen. Dieser Prozess wird vom Projekt „Örtliches Teilhabemanagement der Stadt Köthen“, durch die Projektmitarbeiterin Frau Kristin Laurich, unterstützt.
Ein weiteres Beratungsangebot wendet sich an Betroffene und ihre konkreten Problemlagen. Dafür zuständig ist die Beratungsstelle – Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) – Frau Nicole Gewinner - in der Lohmannstraße 29a in Köthen (Anhalt).
Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und begrüßen Sie zur gemeinsamen Sprechstunde immer am ersten Montag im Monat, in der Lohmannstraße 29a, 06366 Köthen (Anhalt), von 14.00 bis 16.00 Uhr zu folgenden Terminen:
07.12.2020
11.01.2021 (verlegt wegen Feiertag)
01.02.2021
01.03.2021
Der Zugang ist barrierefrei.
Für Rückfragen, mehr Informationen oder Vorabgespräche erreichen Sie uns wie folgt:
Örtliche Teilhabemanagerin/Kristin Laurich
E-Mail: k.laurich@koethen-stadt.de
Tel.: 03496 425169
Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung/Nicole Gewinner
E-Mail: Nicole.Gewinner@malteser.org
Tel.: 03496 7004722
Das Projekt „Örtliches Teilhabemanagement der Stadt Köthen (Anhalt)“ wird aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt und dem europäischen Sozialfonds finanziert.
Hier erscheint ein Hinweis in Leichter Sprache:
Alle Menschen haben ein Recht auf Hilfe.
Damit sie leben können wie andere Menschen.
Brauchen Sie Hilfe?
Oder haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen:
Ihre Ansprech-Partnerin bei der Stadt Köthen (Anhalt):
Frau Kristin Laurich
Telefon: 03496 425169
Ihre Ansprech-Partnerin in der Teilhabe-Beratung:
Frau Nicole Gewinner
Telefon: 0160 2278668
Wir helfen Ihnen gemeinsam am:
- | 7. Dezember 2020 |
- | 11. Januar 2021 |
- | 1. Februar 2021 |
- | 1. März 2021 |
Sie können einfach vorbei kommen.
Sie können kommen ab 14.00 Uhr.
Wir sind da bis 16.00 Uhr.
Kommen Sie hier her:
Lohmannstraße 29 a
06366 Köthen (Anhalt)