Kostenfreies Beratungsangebot für kranke, behinderte und pflegebedürftige Menschen, sowie deren Angehörige
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegestützpunktes beraten kostenlos, unabhängig und trägerneutral im Büro des Pflegestützpunktes oder kommen zu Ihnen nach Hause.
Wir informieren Sie über
Leistungen der Kranken- und Pflegekassen
Medizinische und pflegerische Angebote der Region
Ambulante und stationäre Versorgungsmöglichkeiten im Pflegefall
Unterstützungsmöglichkeiten für Pflegepersonen
die Krankheit Demenz
regionale Alltagshilfen und Versorgungsangebote, wie z. Bsp. Mahlzeiten- und Fahrdienste, Haushaltshilfen
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Unterstützungsmöglichkeiten der Sozialhilfe und anderer Sozialleistungen
Hilfeangebot bei Antragstellungen von z. Bsp. Pflege- oder Krankenkassenleistungen, Blindengeld oder Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung
Bei Widerspruchsverfahren arbeiten wir mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zusammen.
Wenn Sie einen Hilfebedarf haben, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Gesprächstermin mit uns oder kommen Sie in die
Offene Sprechstunde
im Pflegestützpunkt Westerburg montags 10 – 12 Uhr
in der Verbandsgemeinde Rennerod jeden 1. Mittwoch im Monat 10 – 12 Uhr
Sie erreichen uns
im Pflegestützpunkt – Hergenrother Straße 2 in 56457 Westerburg
Christiane Papaderakis, Diplom Sozialarbeiterin
Telefon 02663-9170433 und 0176-1678151
Mail Christiane.Papaderakis@pflegestuetzpunkte.rlp.de
Torsten Becker, Pflegeberater
Telefon (Mittwoch-Freitag) 02663/9156667 und 01520-9014096
Mail torsten.becker@pflegestuetzpunkte.de