Ganz genau nahmen es die „Rentner“ beim Befestigen der Eier
Zahlreiche Gäste waren gekommen, um mit den Rentnern das Fest rund um das Ei zu feiern
Die „Rentner-Crew“ um Bürgermeisterin Ilona Köhler-Heymann war stolz auf ihr Werk
Um die 230 Ostereier waren am vergangenen Wochenende in Dornholzhausen die absoluten Hingucker. Die Rentner-Crew hatte zum ersten „Hollesser“ Eierfest geladen. Doch wer die Herren so kennt, der weiß, dass bei ihnen immer alles perfekt vorbereitet sein muss. Einfach ein Fest mit dem Thema „Eier“ war ihnen natürlich zu wenig. Also wurden um die 230 Gipseier geordert. Jeder Bürger erhielt so sein eigenes Ei und sollte dieses bis zum Sonntag gestalten. Diese wurden dann an einer riesigen Eierpyramide mit Namen befestigt. Am Sonntag war es dann soweit, bei schönstem Wetter waren zahlreiche Gäste gekommen, um es sich bei leckerer Bratwurst, Eierlikörkuchen, Spiegeleikuchen und natürlich selbst gemachtem Eierlikör gut gehen zu lassen. Der absolute Hingucker war allerdings die wundervoll gestaltete Eierpyramide. Die Gekommenen entdeckten immer wieder neue, phantastisch gestaltete Eier. Diese sollten aber nicht nur zur Dekoration dienen, sondern hatten auch einen Wettbewerb verdient. Die Malermeisterinnen Sibylle Heymann und Elisabeth Gabel und „Quereinsteiger“ Mario Singhof bewerteten die Kunstwerke.
Sieger waren bei den Kindern Linda Cornwell und Lilia Klütsch. Den ersten Platz bei den Erwachsenen holte sich Viviane Theil. Zu gewinnen gab es Farbenspiele und einen 25 Euro-Gutschein der Firma Heymann. Ein rundherum gelungenes Fest. Saskia Daubach-Metz