Außenstelle St. Goarshausen-St. Goar
Tel.: 0261/4931-0, Fax: 0261/4931-20090
E-Mail: Poststelle@fa-ko.fin-rlp.de
Internet: www.finanzamt-koblenz.de
Öffnungszeiten Service-Center
Montag u. Dienstag 8.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch u. Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Telef. Erreichbarkeit Info-Hotline 0261/20179279
Montag - Donnerstag 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag 8.00 - 13.00 Uhr
56130 Bad Ems, Tel.: 02603/972-0
Abteilung für Gesundheitswesen Tel.: 02603/972-293
Sozialpsychiatrischer Dienst Tel.: 02603/972-295
AIDS-Beratung und Durchführung
von HIV-Tests Tel.: 02603/972-595
Seniorenbüro "Die Brücke" Tel.: 02603/972-336
Fax: 02603/972-6336
E-Mail: uschi.rustler@rhein-lahn.rlp.de
Internet: www.rhein-lahn-bruecke.de
Jugendamt der Kreisverwaltung Bad Ems
Sprechstunde im Jugendhaus Hahnenmühle, Oranienstr. 2, 56355 Nastätten (1. Stock) nach vorheriger Vereinbarung: Tel.: 02603/972-232
Verbandsgemeinde Nastätten, Bahnhofstr. 1, 56355 Nastätten
Tel.: 06772/802-36, Fax: 06772/802-26
E-Mail: vhs@vg-nastaetten.de
Nastätter Str. 31 - 33, 56346 St. Goarshausen
Tel.: 02663/9165-0, Fax: 02663/9165-2150
E-Mail: vermka-wwt@vermkv.rlp.de
Montag - Freitag 08.00 - 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Gemeindebücherei Buch, Rathaus Tel.: 06772/2029
montags und donnerstags 16.30 Uhr - 18.00 Uhr
Für Schulklassen und Kindergartengruppen
öffnen wir nach Absprache auch vormittags.
Donnerstags findet ab 17.30 Uhr im Nebenraum
die Leseförderung statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Haide Bücherei Holzhausen, Nic.-Aug.-Otto-Str. 1 (Rathaus)
Tel.: 06772/9186336, E-Mail: buecherei@gemeinde-holzhausen.de
Montag 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Donnerstag 17.00 Uhr - 19.30 Uhr
Jeden ersten Sonntag im Monat: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr.
Bücherei im Schinderhanneshaus Miehlen, Hauptstraße 60
dienstags 16.00 - 18.00 Uhr und freitags 17.00 - 19.00 Uhr
Während dieser Zeiten kann das Geburtshaus
des Schinderhannes auch besichtigt werden.
Öffentliche Bücherei der Ev. Kirchengemeinde Nastätten
Paul-Spindler-Str. 4, 56355 Nastätten
Tel.: 06772/961686
montags 17.00 - 19.00 Uhr
donnerstags 16.00 - 18.00 Uhr
Schönauer Buchecke im Kloster Schönau
Öffnungszeiten:
Mittwoch 16.30 - 18.00 Uhr; Sonntag 12.00 - 13.00 Uhr, erster Dienstag im Monat 19.00 - 20.00 Uhr
Buchverlängerungen gehen auch per E-Mail: Buecherei@klosterschoenau.de
Gemeindebücherei Weisel, Rathaus Tel.: 06774/9319
E-mail:buecherei@gemeinde-weisel.de
Öffnungszeiten sh. Homepage https://www.gemeinde-weisel.de
56357 Holzhausen a. d. Haide, Tel.: 01604512898 Fax 06772/8878
E-Mail: gur.klos@gmail.com, Internet: www.nicolaus-august-otto.de
Täg. außer Mittwoch von 10-13u.14-17 Uhr, Führungen n. Vereinbarung
Infos: Tel.: 06772/961117, E-Mail: hahnenmuehle@t-online.de
Internet: www.hahnenmuehle.de
"Leben und Arbeiten" im Blauen Ländchen
Tel.: 06772/2978, Fax: 06772/969758
E-Mail: info@museum-leben-und-arbeiten.de
montags bis freitags 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
und sonntags 13.30 Uhr - 17.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Gruppenbesichtigung nach tel. Voranmeldung jederzeit möglich
Angehörigengruppe für Angehörige von psychisch kranken Menschen
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr
Gruppenraum in der Psychiatrischen Institutsambulanz
Auf der Wahnsbach 6, 56368 Katzenelnbogen, keine Anmeldung erforderlich!
Christina Auer, Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin FH, Tel.: 06486/9127-1061
Deutsche Rheuma-Liga öAG St. Goarshausen
Gudrun Martin 1. Vors. Tel.: 06771/ 1291
Christa Kesser 2. Vors. Tel.: 06771/ 9 59 36 01
Deutsche Sauerstoffliga LOT e.V.
Selbsthilfegruppe für Sauerstoff-Langzeit-Therapie
Koblenz, Klinikum Marienhof
Franz Josef Kölzer Tel. 06746/8352
WeKISS Tel. 02663/2540
Mo.: 14-18 Uhr; Di.: 9-12 Uhr; Mi. und Do. 9-14 Uhr
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken
Pflegeheim Paulinenstift, Borngasse 14 b, 56355 Nastätten
Christa Klamp, BeKo-Stelle Diakoniestation
Loreley-Nastätten Tel.: 06772/939614
Karin Haack, Einrichtungsleitung Altenpflegeheim
Paulinenstift Nastätten Tel.: 06772/8048682
jeden letzten Dienstag im Monat 15.00 - 17.00 Uhr
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
Tel.: 0261/988650, Fax: 0261/9886529
Internet: www.krebsgesellschaft-rlp.de
E-Mail: koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de
PARKINSON - Selbsthilfegruppe Rhein-Lahn
Info: Regional Leiter Emil Werner Tel: 06772 7315
E-Mail: Emil-Werner@t-online.de
Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen "Blaues Ländchen"
Dr. Skibinski-Lüttmann Tel.: 06772/1593
Selbsthilfegruppe (DVMB) Morbus Bechterew Nastätten
Tel.: 06772/7275 oder 06772/8112
jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr
Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe Bad Ems/Lahnstein
Gunter Otten Tel.: 02621/50933
jeden letzten Mi. i. Mo., 19 Uhr, Katharinenhof Haus Lahnblick, Bad Ems
jeden 3. Do. i. Mo., 15 Uhr, Haus St. Martin Lahnstein
Suchthilfegruppen für Suchtkranke, Suchtgefährdete und Angehörige
ev. Gemeindehaus, Kirchgasse 16, Miehlen
M. Steeg, Tel.: 06772/953074, E-Mail: shgmiehlen@aol.com
jeden Dienstag, 19.00 - 21.00 Uhr
Ev. Gemeindehaus "Georg-Brandt-Haus", Paul-Spindler-Straße, Nastätten
Walter Kremer Tel.: 06771/8539
Diakonisches Werk Rhein-Lahn Tel.: 02603/962339
jeden Mittwoch, 19.00 - 21.00 Uhr
Angebote für Kinder psychisch kranker Eltern und deren Eltern/ Elternteile
Psychiatrische Institutsambulanz der Fachklinik Katzenelnbogen
Martina Weimer, Dipl. Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin M.A. Tel.: 06486/9127-3101
AWO (Arbeiterwohlfahrt) Ortsverein Nastätten
1. Vors. Holger Marquardt Nastätten, Tel.0171/6245491
Beisitzer Bernd Schiller, Nastätten, Tel. 06772/7991,
wö. Treffs im Bürgerhaus, AO-Räume/1. Etage, Di. ab 14:30 Uhr Frauen, Mi. ab 17:00 Uhr Männer; Nichtmitglieder willkommen
Caritas-Behindertenhilfe
Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
Dolkstr. 5, 56346 St. Goarshausen Tel.: 06771/9305-0
Wohnheime für Menschen mit Behinderungen Tel.: 06771/7913
Diakonisches Werk Rhein-Lahn
Beratungsbüro Nastätten, Schulstraße 29 (im Bürgerhaus)
Offene Sprechstunde: dienstags 9.00 - 12.00 Uhr Tel.: 06772/8475
Terminvereinbarung für alle Fachberatungsdienste Tel.: 02603/9623-30
Integrationsfachdienst des Diakonischen Werkes
Tel.: 02602/10698-0
Eine-Welt-Laden
Römerstr. 56, 56355 Nastätten Tel.: 06772/964713
Essen auf Rädern
Theodor Fliedner Stiftung Tel.: 06486/918-120 oder /918-121
Frauenwürde Rhein-Lahn e.V.
Adolfstr. 89, 56112 Lahnstein Tel.: 02621/629403
Freizeitangebot für Menschen mit und ohne Behinderung
Gemeindehaus der katholischen Kirche, 56355 Nastätten, Tel.: 06772/969380
jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 19.00 - 21.00 Uhr
Frühstückstreffen für Frauen e.V.
Irmgard Gerullis Tel.: 06772/3296
Gabriele Burdinski Tel.: 06772/7678
E-Mail: fff-nastaetten@gmx.de, Internet: www.fff-nastaetten.de
Hospizdienste Rhein-Lahn e.V.
Römerstr. 97 (altes Rathaus), 56130 Bad Ems, Tel.: 02603/506220
Kleiderkammer der Ev. Kirchengemeinde Nastätten
Tel.: 06772/961690
Kleiderausgabe donnerstags, 09.30 - 11.30 und 16.00 - 18.00 Uhr
Kleiderannahme montags, 16.30 - 18.00 Uhr
Landes-Dolmetscherzentrale für Gebärdensprache
Tel.: 06233/3458-14, Schreib-Tel.: 06233/3458-16, Fax: 06233/3458-15,
Internet: www.gehoerlose-rlp.de
Lebenshilfe Rhein-Lahn
Industriestr. 22, 56355 Nastätten Tel.: 06772/958 90 20
Info@ lebenshilfe-rhein-lahn.de, www.lebenshilfe-rhein-lahn.de
Ambulante Dienste: Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen.
Familienunterstützender Dienst (FuD),
Fachdienst für Integrationspädagogik (FIP) - schulische Integration.
Netzwerkstelle Inklusion: Ansprechpartner rund um das Thema Inklusion.
Kindergarten der Lebenshilfe:
Erich-Kästner-Straße 9, 56379 Singhofen. Kindergarten@lebenshilfe-rhein-lahn.de
Integrative Kindertagesstätte für Kinder mit und ohne Behinderung ab dem 6. Lebensmonat.
LLiD-Club (Leichter Leben in Deutschland)
Bahnhofstr. 6, 56355 Nastätten
Jutta Röhrig Tel.: 06772/5487
Claudia Sommer Tel.: 06772/969518
jeden 4. Freitag im Monat, 19.00 Uhr
NeNa - Nette Nachbarn
Diakoniestation Loreley-Nastätten, Borngasse 14 a, 56355 Nastätten
Anita Krüger, Mittelstr. 8, 56357 Oelsberg, Tel.: 06772/6242
Christa Klamp, Beko-Stelle Diakoniestation, Tel.: 06772/939614
jeden 2. Montag im Monat (außer in den Ferien), 15.00 Uhr
Psychiatrische Institutsambulanz der Fachklinik Katzenelnbogen
Auf der Wahnsbach 6, 56368 Katzenelnbogen
Tel.: 06486/9127-3000
Sozialverband VdK - Kreisverband Rhein-Lahn
Hauptgeschäftsstelle Diez, Schlesierstr. 7, 65582 Diez, Tel. 06432 2690
Geschäftsstelle Lahnstein, Frühmesserstr. 5, 56112 Lahnstein, Tel. 02621 2755
Stiftung Scheuern
Vielfältige Dienstleistungen für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung und erworbener Hirnschädigung.
Tel.: 02604/979-0, Internet: www.stiftung-scheuern.de
Weißer Ring
(Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e.V.)
Hanno Kneib, Kasdorf Tel.: 0151/55164704
Bundesgeschäftsstelle in Mainz Tel.: 06131/83030
Fax: 06131/83045