Mayen Zentrum E-Mail-Adressen der Verbandsgemeindeverwaltung In allen Angelegenheiten: verbandsgemeinde@vordereifel.de Die übrigen E-Mail-Adressen der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel dienen nur der unverbindlichen Kontaktaufnahme und Kommunikation. Sie sind nicht für rechtsverbindliche formgebundene Verfahrensabwicklungen geeignet. Ein Zugang für eine rechts- und datensichere elektronische Kommunikation wird nur über den Kommunikationsweg einer „Virtuellen Poststelle“ (VPS) mit der E-Mail-Adresse vg-vordereifel@poststelle.rlp.de …
Landrat besucht Anschau Anschau Landrat besucht Anschau Im Rahmen seiner Tour durch die kleinen Dörfer des Landkreises machte Landrat Alexander Saftig (vordere Reihe Mitte) jetzt Station in Anschau. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Franz-Josef Bläser (vordere Reihe rechts), dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel Alfred Schomisch und Mitgliedern des … Im Rahmen seiner Tour durch die kleinen Dörfer des Landkreises machte Landrat Alexander Saftig (vordere Reihe Mitte) jetzt Station in Anschau. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Franz-Josef Bläser (vordere Reihe rechts), dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel Alfred Schomisch und Mitgliedern des …
Anschau Sitzung des Ortsgemeinderates Am Donnerstag , 28.06.2018, findet um 19:00 Uhr in der Schützenhalle eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu der die Bürgerinnen und Bürger hiermit herzlich eingeladen werden. TAGESORDNUNG: Nicht öffentliche Sitzung (19:00 Uhr): Vertragsangelegenheit Mitteilungen Öffentliche Sitzung (19:30 Uhr): Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Zustimmung zur Annahme von Spenden Zustimmung zur Annahme von Spenden Vorschlag für die …
Vereine / Ehrenamtlich und sozial engagierte Gruppen und Initiativen aus der Vordereifel gesucht! Mayen Zentrum Vereine / Ehrenamtlich und sozial engagierte Gruppen und Initiativen aus der Vordereifel gesucht! Liebe Vereinsmitglieder und ehrenamtlich Aktiven, wie bereits Anfang Mai vorgestellt, möchte ich gemeinsam mit einer neu gegründeten Arbeitsgruppe das Ehrenamt und das Vereinswesen in unserer Verbandsgemeinde fördern und unterstützen. Gerade die Vereine haben oft mit sinkenden Mitgliederzahlen und … Liebe Vereinsmitglieder und ehrenamtlich Aktiven, wie bereits Anfang Mai vorgestellt, möchte ich gemeinsam mit einer neu gegründeten Arbeitsgruppe das Ehrenamt und das Vereinswesen in unserer Verbandsgemeinde fördern und unterstützen. Gerade die Vereine haben oft mit sinkenden Mitgliederzahlen und …
Märchenfest auf Schloss Bürresheim Mayen Zentrum Märchenfest auf Schloss Bürresheim „Tischlein deck Dich“ mit Stationen-Picknick Schloss Bürresheim ist eine der seltenen Schlossanlagen, welche von kriegerischen Auseinandersetzungen verschont geblieben ist und seit hunderten von Jahren einsam im idyllischen Nitztal direkt an der L83 auf einer Waldlichtung steht. Es bietet seinen Besuchern … „Tischlein deck Dich“ mit Stationen-Picknick Schloss Bürresheim ist eine der seltenen Schlossanlagen, welche von kriegerischen Auseinandersetzungen verschont geblieben ist und seit hunderten von Jahren einsam im idyllischen Nitztal direkt an der L83 auf einer Waldlichtung steht. Es bietet seinen Besuchern …
Biergartensaison in Boos startet Mayen Zentrum Biergartensaison in Boos startet Live-Musik und Eifeler Spezialitäten vom Grill Auch in diesem Jahr werden ab dem 21. Juni 2018 wieder jeden Donnerstagabend ab 19 Uhr im Gasthof „Zur Quelle“ in Boos die beliebten Biergartenfeste gefeiert. Ein abwechslungsreiches Live-Musikprogramm mit verschiedenen Musikvereinen und Gruppen aus der Region, … Live-Musik und Eifeler Spezialitäten vom Grill Auch in diesem Jahr werden ab dem 21. Juni 2018 wieder jeden Donnerstagabend ab 19 Uhr im Gasthof „Zur Quelle“ in Boos die beliebten Biergartenfeste gefeiert. Ein abwechslungsreiches Live-Musikprogramm mit verschiedenen Musikvereinen und Gruppen aus der Region, …
Mayen Zentrum Ortsgemeinde Hirten Am 22.06.2018 vollendet Frau Katharina Schumacher, Schulstraße 6, 56729 Hirten, ihr 90. Lebensjahr. Ortsgemeinde Virneburg Am 23.06.2018 vollendet Frau Katharina Müller, Brauberg 1, 56729 Virneburg, sein 90. Lebensjahr.
Mayen Zentrum Amtliche Bekanntmachungen Arbeitskreis "Familienforschung" Der Arbeitskreis "Familienforschung" trifft sich regelmäßig bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel. Es handelt sich hierbei um einen offenen Arbeitskreis, dem sich jeder, der Interesse an seiner Familiengeschichte hat, anschließen kann. Ein reger Austausch von Erfahrungen und Wissen hilft nicht nur denjenigen weiter, die sich erstmals mit dem Thema beschäftigen, sondern auch für erfahrene Familienforscher ergeben sich immer wieder neue Erkenntnisse. All …
120 Mountainbiker am „Booser Eifelturm“ Mayen Zentrum 120 Mountainbiker am „Booser Eifelturm“ 1. Vordereifel-CTF am 10.Juni mit Start in Boos Unwetter und starker Regen in der Nacht vor der Veranstaltung am 10.06.18, mit Start in Boos, forderten das Team vom Veranstalter FBeI / SV Boos e.V. bis kurz vor dem Start. Aber es hat sich gelohnt. Die trockene Phase des Tages wurde optimal genutzt. Pünktlich ab 8 Uhr … 1. Vordereifel-CTF am 10.Juni mit Start in Boos Unwetter und starker Regen in der Nacht vor der Veranstaltung am 10.06.18, mit Start in Boos, forderten das Team vom Veranstalter FBeI / SV Boos e.V. bis kurz vor dem Start. Aber es hat sich gelohnt. Die trockene Phase des Tages wurde optimal genutzt. Pünktlich ab 8 Uhr …
Öffentliche Ausschreibung Mayen Zentrum Öffentliche Ausschreibung Die Verbandsgemeinde Vordereifel, Kelberger Straße 26, 56727 Mayen, schreibt im Namen der Ortsgemeinde Münk die „Sanierung der Wirtschaftswege (Erd- und Baggerarbeiten)“ außerhalb der Ortslage von Münk , öffentlich aus. Den vollständigen Bekanntmachungstext finden Sie auf unserer … Die Verbandsgemeinde Vordereifel, Kelberger Straße 26, 56727 Mayen, schreibt im Namen der Ortsgemeinde Münk die „Sanierung der Wirtschaftswege (Erd- und Baggerarbeiten)“ außerhalb der Ortslage von Münk , öffentlich aus. Den vollständigen Bekanntmachungstext finden Sie auf unserer …
Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Mayen Zentrum Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir ein wichtiges Anliegen. Mit der Einrichtung einer regelmäßigen Bürgersprechstunde möchte ich allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich mit ihrem Anliegen in einem persönlichen … Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir ein wichtiges Anliegen. Mit der Einrichtung einer regelmäßigen Bürgersprechstunde möchte ich allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich mit ihrem Anliegen in einem persönlichen …
Arft Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag , 26.06.2018, findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte "Eifelschenke" eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu der die Bürgerinnen und Bürger hiermit herzlich eingeladen werden. TAGESORDNUNG: Öffentliche Sitzung: Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 und Entlastungserteilung Mitteilungen Einwohnerfragestunde Arft, 14.06.2018⇔Carlo Groß, Ortsbürgermeister
Bermel Ausgabe Brandholz Von der Vergabe Brandholz sind noch 2 Polder Holz übrig geblieben, diese können noch an Bewerber abgegeben werden! 1 Polder Eiche-Stammholz 3,48 fm 1 Polder Fichte-Stammholz 2,21 fm Bewerber können sich bei mir melden. Hans Peter Isbert,Ortsbürgermeister
Fundsache Boos Fundsache Im Bereich der Booser Kratertour wurde am Wochenende eine Sonnenbrille gefunden. Der Eigentümer kann sich beim Ortsbürgermeister melden. Ulrich Faßbender,Ortsbürgermeister Im Bereich der Booser Kratertour wurde am Wochenende eine Sonnenbrille gefunden. Der Eigentümer kann sich beim Ortsbürgermeister melden. Ulrich Faßbender,Ortsbürgermeister
Ettringen Feststellung des Jahresabschlusses der Ortsgemeinde Ettringen zum 31.12.2017 und Entlastungserteilung Der Ortsgemeinderat von Ettringen hat in seiner Sitzung am 13.06.2018 den Jahresabschluss der Ortsgemeinde Ettringen zum 31.12.2017 einstimmig festgestellt, nachdem er zuvor vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüft worden ist. Der Jahresabschluss weist folgende Summen aus: Ergebnisrechnung Gesamtbetrag der Erträge 2.941.586,94 € Gesamtbetrag der Aufwendungen 2.839.459,94 € Jahresüberschuss 102.127,00 € Finanzrechnung …
Ettringen Stellenausschreibung Stellenausschreibung Ortsgemeinde ETTRINGEN Zur Verstärkung unseres Mitarbeiter-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gemeindearbeiter (m/w) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Wo.). Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: Pflege der Straßen und öffentlichen Wege Pflege der öffentlichen Flächen und Grünflächen Instandhaltung und Wartung von gemeindlichen Einrichtungen Durchführung von …
Ettringen Ortsgemeinde Ettringen In der Zeit vom 22.06.2018 bis 30.06.2018 befindet sich Ortsbürgermeister Werner Spitzley in Urlaub. Die Vertretung übernimmt der 1. Beigeordnete Martin Winninger. Gemeindeverwaltung Ettringen