Donnerstag, 1. November 2018 (Allerheiligen) | ||
Oberwesel Liebfrauenkirche | 10.30 Uhr | Hochamt an Allerheiligen |
Oberwesel | 15.30 Uhr | Weinprobe im Weinberg: Wie unterschiedlich schmecken die verschiedenen Lagen? Preis 13,00 € / Person inkl. Transfer. Dauer ca. 2 Stunden. Anmeldung bei der Tourist-Information unter 0 67 44 - 71 06 24 |
Urbar | 10.00 Uhr | Buchausstellung |
Freitag, 2. November 2018 | ||
Oberwesel | 17.00 Uhr | Weinprobe mit Gewölbekellerführung. Preis 13,00 € / Person. Dauer ca. 2 Stunden. Anmeldung bei der Tourist-Information unter 0 67 44 - 71 06 24 |
Oberwesel Treffpunkt Klostereingang | 19.00 Uhr | Offene Führung „Lebenswelt Minoritenkloster“ 9,00 € / Person inkl. 1 Glas Wein. Tickets im Kulturhaus sowie telefonisch unter 0651-97 90 777 oder online unter www.kulturhaus-oberwesel.de, oder bei der Tourist-Info |
Oberwesel ST Langscheid | 19.00 Uhr | Theateraufführung des Heimatvereins „Rheingold“ |
Samstag, 3. November 2018 | ||
Oberwesel | 17.00 Uhr | Offene Führung „Humorige Zeitreise mit Hausmädchen Martha“. 8,50 € / Person inkl. 1 Glas Wein. Tickets im Kulturhaus sowie telefonisch unter 0651-97 90 777 oder online unter www.kulturhaus-oberwesel.de |
Oberwesel ST Langscheid | 19.00 Uhr | Theateraufführung des Heimatvereins „Rheingold“ |
Laudert Gemeindesaal | 17.00 Uhr | Filzen für Erwachsene Verein „Wir in Laudert“ |
Sonntag, 4. November 2018 | ||
Urbar | 10.00 Uhr | Buchausstellung |
Urbar Winzerhaus | 18.00 Uhr | Orwerer Omend - „Doh bischde Platt“ |
Montag, 5. November 2018 | ||
Oberwesel Stadtmuseum | 17.00 Uhr | Weinprobe mit Gewölbekellerführung. Preis 13,00 € / Person. Dauer ca. 2 Stunden. Anmeldung bei der Tourist-Information unter 0 67 44 - 71 06 24 |
Donnerstag, 8. November 2018 | ||
Oberwesel | 15.30 Uhr | Weinprobe im Weinberg: Wie unterschiedlich schmecken die verschiedenen Lagen? Preis 13,00 € / Person inkl. Transfer. Dauer ca. 2 Stunden. Anmeldung bei der Tourist-Information unter 0 67 44 - 71 06 24 |
Oberwesel Kulturhaus | 19.00 Uhr | Spektakuläres und Historisches. Vortrag von Jochen von Osterroth. Preis 8,00 / Person. Tickets im Kulturhaus sowie telefonisch unter 0651-97 90 777 oder online unter www.kulturhaus-oberwesel.de |
Impressum:
Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel
Die Termine werden von den Veranstaltern gemeldet. Gewähr für die Richtigkeit wird nicht übernommen. Meldungen von Terminen bitte mit dem Hinweis „Veranstaltungskalender WAS, WANN, WO“ an das Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel, Rathausstraße 6, 55430 Oberwesel. Sie erreichen uns unter
buergerbuero@st.goar-oberwesel.de
Tel. 06744 / 911-50
Fax 06744 / 911-62
Bei der Meldung von Terminen bitten wir darauf zu achten, dass Tag, Uhrzeit, Ort und Veranstalter genannt ist.
Abgabeschluss ist jeweils der 15. des Vormonats