Aktuelle Vorausschau unter der Hompage der Kreis-VHS:
www.kvhs-kh.de
oder www.meddersheim.de - Volksbildungswerk - Kurse
Volksbildungswerk Meddersheim
Anmeldung und Informationen wie bei den einzelnen Kursen angegeben!
Für Vorträge ist keine Anmeldung erforderlich!
Bankverbindung: VBW Meddersheim,
IBAN: DE41 5605 0180 1100 5246 18, BIC: MALADE51KRE,
SPK Rhein-Nahe; Infos: Volksbildungswerk-Leiterin Renate Weingarth-Schenk, Tel. 06751/7543 oder 3039, e-mail: rweingarth@t-online.de
Englisch: Auffrischungskurs
Leiterin: | Rita Eckermann |
Start: | voraussichtlich 03.09.2019 (bei mind. 8 Teilnehmern) |
jeweils | Dienstag, 18:00-19:30 Uhr |
Dauer: | 10 Abende à 90 Min. |
Ort: | Realschule, Bad Sobernheim |
Gebühr: | 70 EUR |
Englisch hat sich zur Weltsprache entwickelt. Wenn Sie Ihre Vorkenntnisse in dieser Sprache auffrischen möchten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Wir werden mit dem Lehrwerk Fairway aus dem Klett Verlag arbeiten, das speziell für Wiedereinsteiger konzipiert wurde.
Lehrwerk:
Fairway Refresher B1 (ab Lexion 5), Klettverlag, ISBN: 978-3-12-501472-5
Anmeldung und Informationen möglichst bei der Kursleiterin unter der Telefonnummer 06753/962829
Nähkurs für Anfänger und Forgeschrittene
Kursleiterin: Pia Ermel
Geplant ist das Erlernen von einfachen Änderungsarbeiten sowie das Nähen einfacher Kleidungsstücke.
Auf Wunsch der Teilnehmer/innen werden an den ersten beiden Abenden leichte Änderungsarbeiten erlernt, z.B. Hosen kürzen, Reißverschlüsse einnähen, Kleidungsstücke evtl. enger näher, erweitern usw. und dabei auch die Vielseitigkeit ihrer eigenen Nähmaschine kennen lernen. An den nächsten Abenden sollen die Teilnehmer erlernen, einfache Kleidungsstücke z.B. einen Rock, einfache Hosen, evtl. einfache Kinderkleidung zu nähen.
Die Kursleiterin wird sich aber auch individuell auf die anwesenden Teilnehmer/innen einstellen!
Mitzubringen sind Nähmaschine, Schere, Nähgarn!
Beginn: | Donnerstag, 26.09.2019 |
6 Abende, jeweils von 19.30 - 21.45 h | |
Ort: | Kleiner Gemeindesaal in Meddersheim |
Gebühr: | 60 EUR/Teilnehmer |
Weitere vorgesehene Termine: | 10.10; 17.10; 24.10; 31.10. und 07. 11. 2019. Sollten sich Terminänderungen ergeben, wird dies mit den Teilnehmer/innen vor Ort abgesprochen. |
Anmeldung: | Renate Weingarth-Schenk, Tel. 7543 oder email:rweingarth@t-online.de |
Oder direkt bei der Kursleiterin Pia Ermel, Tel. 6205 - nachmittags. |