am 3. Juni diesen Jahres jährt sich der Tag des ICE-Unglückes zum 20ten Mal.
Am 2. Juni wird um 19 Uhr in der ev.-luth. Johanniskirche in Eschede ein Gedenkgottesdienst abgehalten.
Auf Wunsch findet am 3. Juni an der Gedenkstätte Eschede eine Gedenkfeier statt.
Folgender Ablaufplan ist vorgesehen:-
10.30 Uhr
Eintreffen an der Gedenkstätte
-
10.55 Uhr
Stilles Gedenken
-
11.00 Uhr
Ansprache des Ministerpräsidenten von Niedersachsen Herr Weil
- danach Ansprachen des Kreisbrandmeisters a.D. und ehem. Einsatzleiters Herr Bakeberg , Herr Dr. Lutz (Vorstand Deutsche Bahn), Herr Löwen (Sprecher der Hinterbliebenen), Schlusswort Herr Berg, Bürgermeister der Gemeinde EschedeIm Anschluss an die Feierlichkeit wird es, von den Landfrauen Eschede organisiert, im Christophorushaus der ev. luth. Kirchengemeinde Eschede die Möglichkeit geben, sich bei Kaffee und Kuchen bzw. einem Getränk und einem kleinen Imbiss zu stärken und auszutauschen.