Telefon: 06541/7080, Telefax: 06541/708248
E-Mail: Rathaus@vgtt.de Homepage: www.vgtt.de
Mitteilungsblatt: Traben-Trarbach@wittich-foehren.de
vormittags: montags bis freitags 08:00 - 12:00 Uhr
nachmittags: montags 14:00 - 16:00 Uhr
donnerstags 14:00 - 18:00 Uhr
Bürgerbüro Traben-Trarbach
Verwaltungsgebäude II, Erdgeschoss,
Brückenstraße 11, Traben-Trarbach
Bürgerbüro Kröv
vormittags: geschlossen
nachmittags: dienstags + mittwochs 14:00 - 16:00 Uhr
Rufbereitschaft der VG-Werke
Traben-Trarbach
Wasserwerk Tel. 0171/9500606
Abwasserwerk Tel. 0171/9500600
Die Wasserversorgung für die Gemeinden Irmenach/Beuren und Lötzbeuren erfolgt durch die VG Kirchberg. Der Notdienst ist dort unter Tel. 0171/6804637 erreichbar.
Badelandschaft:
Montag 14:00 - 21:00 Uhr
Dienstag - Freitag 09:00 - 21:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag 09:00 - 18:00 Uhr
Saunalandschaft:
Die Sauna ist leider bis auf unbestimmte Zeit außer Betrieb.
täglich von 10.00 bis 13.30 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr
Die Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach ist unter der Telefon-Nr. 06541/708-250 zu erreichen.
Frau Maria Bastgen, Heinzerather Str. 3,
54538 Bausendorf-Olkenbach Tel. 06532/3162
Herr Jürgen Spier, Gartenstr. 15,
56843 Starkenburg Tel. 06541/3981
Frau Christa Steffens, Wildbachstraße 169,
56841 Traben-Trarbach Tel. 06541/816838
Frau Elli Zickerow, Zum Herrenberg 51,
56850 Enkirch Tel. 06541/2408
Polizei 110
Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112
Krankenhäuser:
Cusanus-Krankenhaus. Bernkastel-Kues 06531/580
St.-Elisabeth-Krankenhaus. Wittlich 06571/150
Klinikum Mittelmosel Zell 06542/970
Giftnotrufzentralen:
Bonn 0228/19240
Mainz 06131/19240
Telefon Seelsorge:
rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich
- katholisch 0800/1110111
- evangelisch 0800/1110222
- für Kinder und Jugendliche 0800/1110333↯
Polizeiinspektion:
Polizeiinspektion Bernkastel-Kues 06531/95270
Polizeiinspektion Wittlich 06571/9260
Polizeiinspektion Zell 06542/98670
Opfertelefon für Opfer von Straftaten:
bundesweit 116 006
Wasserschutzpolizei:
Station Bernkastel-Kues 06531/96180
Hochwasserinformation:
Telefon:
Pegelansage Trier,
Messstellennummer: 26500100 Tel: 06131/6367318
Pegelansage Zeltingen,
Messstellennummer: 26700600 Tel: 06131/6367318
Nach einem Eingangsdialog ist der Pegel- oder Gewässername zu nennen. Durch drücken der Sterntaste kommt der Anrufer jederzeit zum Abfragedialog zurück. Neben der Dialogführung per Spracheingabe ist es zudem möglich, den Wasserstand eines bestimmten Pegels direkt per Messstellennummer abzufragen. Dazu muss die Messstellennummer über die Tastatur des Telefons eingegeben werden. Die Eingabe wird durch Drücken der #-Taste beendet.
Videotext: „Südwest Text“ des SWR für die Mosel Tafel 802
Internet: Hochwassermeldedienst: www.hochwasser-rlp.de
Weitere Informationswege:
https://www.hochwasser-rlp.de/service/informationswege/
Ver-/Entsorgungsbetriebe:
Westenergie Störungsmeldung
Strom und Straßenbeleuchtung 0800/4112244
oder auf www.westenergie.de/stoerungsmeldung
Erdgasversorgung Eifel-Westpfalz, Wittlich 06571/7008
Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach
für Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung
- während der Dienstzeit
Tel. 06541/708-140 oder 06541/708-142
oder 06541/708-165 oder 06541/708-167
- außerhalb der Dienstzeit:
siehe vorstehend unter Rufbereitschaft VG-Werke
SWT Erdgas-Entstörungsnummer 0800/717-2599
(Eifel-Mosel)
Bereitschaftsdienst im St. Elisabeth Krankenhaus in Wittlich
Dieser ist zu erreichen über die Bereitschaftsdienstzentrale Wittlich, Koblenzer Straße 91, 54516 Wittlich, Tel: 116117 (ohne Vorwahl!)
Öffnungszeiten (jeweils bis 07.00 Uhr des Folgetages):
montags, dienstags, donnerstags ab 19.00 Uhr
mittwochs ab 14.00 Uhr
freitags von 16.00 bis montags 07.00 Uhr
An Feiertagen: vom Tag vor dem gesetzl. Feiertag 18.00 Uhr bis nächsten auf den Feiertag folgenden Werktag 07.00 Uhr.
Es wird um telefonische Voranmeldung gebeten!
Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer für die Landkreise Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm, Daun, Trier-Saarburg und die kreisfreie Stadt Trier:
Tel. 01805/065100 (14ct/Min. aus dem deutschen Festnetz).
Weitere Informationen www.bzk-trier.de
Nur nach telefonischer Vereinbarung!
Die Notdienstbereitschaft beginnt jeweils morgens um 08.30 Uhr, am Wochenende von Samstagmorgen 08.00 Uhr bis Montagmorgen 08.00 Uhr. Unter der Telefonnummer 0180-5-258825-PLZ aus dem deutschen Festnetz (0,14ct/min) und 01805-258825-PLZ aus dem Mobilfunknetz (0,42ct/min) werden die nächstliegenden dienstbereiten Apotheken angesagt. Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl Ihres Standortes über die Telefontastatur.
Bei Festnetztelefonen mit immer gleichem Standort sollte die fünfstellige PLZ schon bei der Anwahl mitgewählt werden. Zum Beispiel 01805-258825-56841 für Traben-Trarbach. Dies erspart die Menüführung und ist mit jedem Wahlverfahren möglich.
Anzeige der notdienstbereiten Apotheken auch im Internet unter www.lak-rlp.de
Falls Ihr Augenarzt nicht erreichbar ist, ist der Bereitschaftsdienst am Wochenende und am Mittwochnachmittag im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Nordallee 1, 54292 Trier unter Tel. 0651-2082244 zu erreichen.
Da nicht rund um die Uhr ein Arzt anwesend ist, bitten wir vorab um telefonische Voranmeldung damit für Sie unnötige Wartezeiten vermieden werden können.
Angaben zum zuständigen Notdienst werden per Bandansage übermittelt. Rufen Sie immer zuerst Ihren Tierarzt an oder suchen Sie nach einer Tierklinik in der nächstliegenden größeren Stadt.