13. Aufruf zur Einreichung von Projektideen läuft bis 04. Januar 2022!
Bis zum 04. Januar 2022 besteht wieder die Möglichkeit, Projekte bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Mosel für den Auswahltermin im Februar 2022 einzureichen. Die Entscheidung über die Projektauswahl trifft die LAG Mosel. Ihr gehören Vertreter aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen wie Stiftungen, Verbände, Schulen und Kommunen an.
Entscheidend für die Auswahl einer Projektidee ist, wie gut sie die Mosel-Region mit neuen Ideen voranbringt und die Umsetzung der Handlungsfelder der Lokalen integrierten ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) unter dem Motto „WeinKulturLand Mosel Genuss - Vielfalt - Qualität“ unterstützt. Die Handlungsfelder sind:
· Genuss: Landschaft & Produkte
· Vielfalt: Dörfer & Kultur
· Qualität: Tourismus & Freizeit
Projektträger können neben Kommunen, Stiftungen, Vereinen und Verbänden auch Privatpersonen oder Unternehmen sein. Alle Interessierten sind aufgerufen, ihre Vorschläge in Form einer Projektskizze (Projektsteckbrief) bei der LAG einzureichen.
Übersicht: Wichtige Eckdaten zum 12. Projektaufruf
Fördermittel-Budget: | 190.650 EUR (EU-Mittel, davon bis zu 81.970 EUR |
| Mittel des Landes Rheinland-Pfalz, die prioritär für Vorhaben privater Projektträger und für Kooperationsvorhaben zur Verfügung stehen. Die Landesmittel stehen unter dem Vorbehalt der Bereitstellung durch das Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft, Verkehr und Weinbau. |
Datum des Aufrufes: | 15.11.2021 |
Einreichungsfrist für Projektskizzen: | 04.01.2022 (Ausschlussfrist) |
Datum der Projektauswahl durch die LAG: | voraussichtlich Februar 2022 |
Einreichungsfrist für den Förmlichen Förderantrag bei der ADD: | vorauss. Mai 2022 (3 Monate nach Projektauswahl) |
Inhalt des Aufrufes: | alle Projekte, die zur Umsetzung der LILE beitragen |
Stelle für die Einreichung der Anträge: | Geschäftsstelle der LAG Mosel bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich |
Ablauf des Auswahlverfahrens:
Bitte beachten Sie, dass nur vollständig und korrekt ausgefüllte Projektsteckbriefe in die Projektauswahl einbezogen werden können!
Weitergehende Informationen und sämtliche Vordrucke sind auf der Homepage www.lag-mosel.de zu finden!
Die Geschäftsstelle der LAG Mosel bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich steht Ihnen unter der Förderhotline 06571-14 2262 gerne zur Beratung zur Verfügung!
Philipp Goßler
c/o Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich
Zimmer: S 303 (3. OG), Gebäude S - Sparkasse
Tel.: 06571 14 2262
Fax: 06571 14 42262
Email: Philipp.Gossler@Bernkastel-Wittlich.de
Gefördert durch die Europäische Union und das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen des rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung (EULLE)“.