Am 06.12.2019 ist es so weit: Dauner Adventsleuchten geht in die dritte Runde.
Lichterglanz, Musik, Genuss, leuchtende Kinderaugen, regional, fair, gemeinsam – so lässt sich Dauner Adventsleuchten kurz beschreiben, das am 2. Adventswochenende auf dem Burgberg, der ev. Kirche und im FORUM DAUN stattfindet. Dabei sorgen Waffeln, Glühwein, alkoholfreier Punsch und Plätzchen aus aller Welt für Vielfalt. Suppen, Eintöpfe, Fisch- und Grillspezialitäten aus der Region runden das kulinarische Angebot ab.
Am Freitag um 17.00 Uhr geht es los. Was wird wo geboten?
Freitag, 06.12.2019
17.00 Uhr Begrüßung durch Stadtbürgermeister Friedhelm Marder, die Kinder der Kita Thomas Morus laden zum Mitmachsingen ein
17.15 Uhr der hl. Nikolaus kommt
19.00 Uhr DRK Ortsverein Daun – Ehrung für mehrfach geleistete Blutspenden
20.00 Uhr Christliche Brüdergemeinde Daun/Darscheid – besinnliche Weihnachtslieder
Kreativangebot für Jung und Alt
13.00 bis 20.00 Uhr Sterne falten, Postkarten durch Linoldruck und Getränkeverpackungen, Lichtobjekte mit Draht und Transparentpapier gestalten
Samstag, 07.12.2019
11.00 bis 14.00 Uhr Musikverein Daun 1876 e. V. – Instrumentenkarussell
12.00 bis 18.00 Uhr ev. Gemeinde Daun – Offene Kirche
15.00 Uhr Kinderliedermacher Uwe Lal – Adventskonzert zum Mitmachen
16.30 Uhr Tanzschule Vulkaneifel – Tänzerinnen der Tanzschule Vulkaneifel verzaubern Sie mit einer weihnachtlichen Tanzshow
17.00 Uhr der hl. Nikolaus kommt
18.00 Uhr Musikverein Daun 1876 e. V. – Weihnachtslieder
19.30 Uhr Gemischter-Chor-Dockweiler e. V.
Kreativangebot für Jung und Alt
12.00 bis 20.00 Uhr Sterne falten, Postkarten durch Linoldruck und Getränkeverpackungen, Lichtobjekte mit Draht und Transparentpapier gestalten
Sonntag, 08.12.2019
10.30 Uhr ev. Gemeinde Daun – Gottesdienst
16.30 Uhr Musikverein Waldkönigen e. V. – Weihnachtslieder
Kreativangebot für Jung und Alt
11.30 bis 20.00 Uhr Sterne falten, Postkarten durch Linoldruck und Getränkeverpackungen, Lichtobjekte mit Draht und Transparentpapier gestalten
Weitere Angebote auf dem Burgberg und in der ev. Kirche Daun an allen drei Tagen.
Round Table 168 Daun
Genießen Sie heißen Glühwein – gerne auch mit einem Schuss verfeinert – am Stand vom Ladies' Circle und Tangent Club Vulkaneifel e. V. und Round Table Daun. Wir bieten auch verschiedene leckere alkoholfreie Punschs zum Aufwärmen an. Der gesamte Erlös wird wie in jedem Jahr vollständig für wohltätige und gemeinnützige Zwecke gespendet.
Ladies‘ Circle LC 43 Daun
Verlosung
Uwe Kehling
Forellen frisch aus dem Rauch, Flammlachs über dem Buchenfeuer, Meeresfrüchte geräuchert
Biohof Otten
Grillspezialitäten
Rotary Club Daun-Eifel
Traditionelle Feuerzangenbowle - frisch und brennend serviert, Eifler Erbsensuppe wahlweise mit geräucherter Wurst, Dauner Weihnachtstassen, Gebrannte Mandeln
Integrative Kita Daun
Waffeln, Kaffee, Kakao
Christusgemeinde Daun
Weihnachtliches Gebäck aus der Heimat und aus der Welt, heißer Kakao mit Schuss, Jahreskalender
Eisen Thielen
Weihnachtliche Deko-Artikel
Bienen AG des Thomas-Morus-Gymnasiums
Honigspezialitäten und weihnachtliche Deko
Dauner Viadukt von Jung bis Alt
Fotobox für Advents-Selfies
Rahmenprogramm im Forum Daun
Sonntag, 08.12.2019
ab 12.00 Uhr Nachmittag für Jung und Alt mit gemeinsamem Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Glühwein
Peter Mayer – festliche Orgelmusik
13.00 Uhr Akkordeonorchester Vulkaneifel unter der Leitung von Alexander Konrad
14.30 Uhr der hl. Nikolaus kommt, Gedichte
15.00 Uhr GSG-Musikschul-Big-Band unter der Leitung von Uli Nonn
Der Nachmittag wird unterstützt durch die Integrative Kita Daun und Restaurant Lo Stivale
Kreativwerkstatt Niederstadtfeld
12.00 bis 18.00 Uhr „Make&Take – rund um Stempel, Stanzen, Farben und Papier“ Bei dieser Mitmachaktion basteln und gestalten wir mit hochwertigen Materialien der Firma Stampin´Up Grußkarten, Geschenkanhänger und kleine Geschenkverpackungen.
Eingeladen sind hierzu alle Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder ab 10 Jahre (jüngere Kinder in Begleitung und mit Hilfe eines Erwachsenen) im FORUM DAUN
Busservice
Der Bürger für Bürger e. V. bietet Fahrten an: Alle 15 Minuten fährt der Bürgerbus zwischen Forum Daun und Burgberg hin und zurück.
Organisation und Förderer
Das Dauner Adventsleuchten stellt gemeinnütziges Engagement, das Miteinander von Jung und Alt sowie Licht und Leuchten in den Vordergrund. Es wird organisiert von der Pfarreiengemeinschaft Daun sowie der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Daun und erfreut sich großer Unterstützung:
Kreissparkasse Vulkaneifel, Nürburg Quelle Hermann Kreuter GmbH, Gewerbe- und Verkehrsverein Daun e. V., Kur- und Freizeitbetriebe Daun, Bürger für Bürger e. V., GesundLand Vulkaneifel, Bürgerdienst e. V. und viele andere.
Hinweis:
Am Sonntag, 08.12. veranstaltet der Kulturkreis Daun e. V. in der Nikolauskirche das 30. Adventskonzert 2019 - das Jubiläumskonzert – Start ist um 17.00 Uhr