Ruwer Titelseite https://pixabay.com/de/photos/tanne-tannenzweig-tannengr%c3%bcn-nadeln-3886283/ https://pixabay.com/de/photos/nadelzweig-nadelbaum-reif-kalt-4727621/
Verbandsgemeinde Sitzung des Ältestenrates der Verbandsgemeinde Ruwer Frau Bürgermeisterin Nickels hat den Ältestenrat der Verbandsgemeinde Ruwer zu einer Sitzung für Mittwoch, 26.01.2022, 16.00 Uhr eingeladen.
Impfangebot des Impfbusses Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeinde Ruwer Verbandsgemeinde Impfangebot des Impfbusses Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeinde Ruwer Im Februar wird der Impfbus des Landes nochmals an 2 Tagen in der Verbandsgemeinde Ruwer unterwegs sein: am Mittwoch, 09. Februar 2022 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Mertesdorf, Standort: Ruwertalhalle, örtlicher Organisator: Verbandsgemeinde Ruwer, am Donnerstag, 24. Februar 2022 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Osburg, … Im Februar wird der Impfbus des Landes nochmals an 2 Tagen in der Verbandsgemeinde Ruwer unterwegs sein: am Mittwoch, 09. Februar 2022 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Mertesdorf, Standort: Ruwertalhalle, örtlicher Organisator: Verbandsgemeinde Ruwer, am Donnerstag, 24. Februar 2022 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Osburg, …
Verbandsgemeinde Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Sitzung des Werkausschusses des Wasserwerks Ruwer -Zweckverband- am Donnerstag, den 27.01.2022 um 16:00 Uhr im Rathaussaal, Untere Kirchstr. 1, 54320 Waldrach Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Mitteilungen 2 Teilnahme an den Bündelausschreibungen Strom ab Lieferbeginn 01.01.2023 im Rahmen der 5. Bündelausschreibung Strom 3 Beauftragung einer Organisationsanalyse des …
Verbandsgemeinde Corona Schnellteststationen in der VG Ruwer Antigen-Schnelltests auf das Coronavirus gehören seit Längerem zu den etablierten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Angesichts der sich zuspitzenden Lage wurden die rechtlichen Bedingungen für kostenlose Bürgertests erneut geschaffen. Gleichzeitig ermöglichen Zertifikate über negative Testergebnisse für uns alle ein Stück Normalität, ob sie zum Zugang zur Gastronomie, die Teilhabe an kulturellen Veranstaltungen oder dem Besuch in Altenheimen/Krankenhäusern …
Verbandsgemeinde Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Sitzung des Werkausschusses Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Ruwer am Donnerstag, den 27.01.2022 um 17:00 Uhr im Rathaussaal, Untere Kirchstr. 1, 54320 Waldrach Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Mitteilungen 2. Beschlussvorlage Teilnahme an den Bündelausschreibungen Strom ab Lieferbeginn im Rahmen der 5. Bündelausschreibung Strom 3. Beschluss zur Teilnahme an der Bündelausschreibung Gas ab …
Verbandsgemeinde Hilfsangebote Corona-Impfungen Verbandsgemeinde Ruwer Unterstützung für Senioren bei der Impfung OG Ansprechpartner Telefon Mail Fahrdienst Hilfe bei Anmeldung Bonerath Albert Backes 06588-9836897 audbackes@t-online.de Ja Nein Gusterath Marion Birtel 06588-9838572 ortsbuergermeister@gusterath.de Nein Ja Gutweiler …
Verbandsgemeinde Weinstand der Trier Tourismus und Marketing GmbH am Hauptmarkt Der Weinstand der Trier Tourismus und Marketing GmbH wird im Jahr 2022 im Zeitraum von März bis November betrieben. Geplant ist der Weinstand am Hauptmarkt, sollten Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie notwendig sein, wird wie im Jahr 2021 der Weinstand am Viehmarkt aufgestellt werden. Für Winzer aus der Verbandsgemeinde Ruwer besteht die Möglichkeit, sich für einen Termin aus dem Belegungskontingent der Verbandsgemeinde zu bewerben. Folgende Kriterien müssen für eine …
Verbandsgemeinde Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Ruwer sucht ab sofort für die Reinigung der Schule Kasel eine teilzeitbeschäftigte Reinigungskraft. Der Beschäftigungsumfang umfasst eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 9,35 Stunden. Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Dienstleistungsbereich Verwaltung (TVöD-V). Es handelt sich um ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den …
Verbandsgemeinde Deutsche Rentenversicherung Rente und Steuer: - Rentenversicherung verschickt Rentenbezugsmitteilungen für 2021 - Daten gehen automatisch auch an Finanzamt Von Mitte Januar bis Ende Februar verschickt die Rentenversicherung an ihre Rentnerinnen und Rentner die Rentenbezugsmitteilungen für das Jahr 2021. Diese bekommt man automatisch am Jahresanfang, wenn sie bereits einmal beantragt wurde. Darin sind alle Beträge bescheinigt, die für die Steuererklärung …
Verbandsgemeinde Mikrozensus: Rund 20.000 Haushalte werden befragt Wie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt seit 1957 jährlich bei einem Prozent aller Haushalte in ganz Deutschland. Über das ganze Jahr 2022 verteilt werden in Rheinland-Pfalz rund 20.000 Haushalte …
Verbandsgemeinde Anmeldung an der IGS Hermeskeil 5. Klasse und Oberstufe Mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse startet das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen. Als Schule für alle Kinder der Region bietet die Integrierte Gesamtschule Hermeskeil ein pädagogisches Angebot für alle Kinder mit ihren vielfältigen und individuellen Neigungen und den verschiedenen Leistungs- und Lernniveaus. Folglich können an der Schule auch alle schulischen Abschlüsse von der Berufsreife bis zum Abitur angestrebt und erworben werden. Und …
Gusterath Erreichbarkeit der Gemeinde Gusterath Gerne helfen wir Ihnen weiter und beantworten Ihre Fragen telefonisch oder per E-Mail. Möchten Sie Ihr Anliegen persönlich im Gemeindebüro, Zum Schulplatz 3 vorbringen, dann vereinbaren Sie einfach einen Termin unter Tel.: 06588/9836080 E-Mail: ortsbuergermeister@gusterath.de Internet: www.gusterath.de Marion Birtel, 1. Beigeordnete
Thomm Erreichbarkeit des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde ist montags, von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, im alten Pfarrhaus im Büro im Erdgeschoss. Während dieser Zeit ist der Bürgermeister oder einer seiner Beigeordneten dort zu erreichen. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an. Außerhalb der festen Sprechstunden können Sie den Bürgermeister telefonisch erreichen oder eine Nachricht hinterlassen unter der Telefonnummer 06500 9189075. Die Telefonnummer des Büros im Pfarrhaus lautet: 06500 910313. Sie können Ihr Anliegen auch …
Lorscheid Erreichbarkeit der Ortsbürgermeisterin Die Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin fällt bis auf Weiteres aus. Sie können mich jederzeit telefonisch oder per E-Mail erreichen. Tel.: 06500/1335, E-Mail: ortsbuergermeisterin@lorscheid.eu Jutta Gard-Becker, Ortsbürgermeisterin
Korlingen Kontaktdaten des Ortsbürgermeisters Adresse: Damian Marx, Tarforsterstraße 5, 54317 Korlingen Tel: 06588/983488 - 0177/3785812 Mail: ortsbuergermeister@korlingen.de Webseite: www.korlingen.de Sprechstunde: Die Gemeindesprechstunde findet an allen geraden Wochen mittwochs von 18.00 -18.30 Uhr im Gemeindehaus Korlingen statt. Ferner stehe ich für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung. Damian Marx, Ortsbürgermeister
Osburg Erreichbarkeit der Ortsbürgermeisterin Gerne helfe ich Ihnen bei Fragen und Anliegen telefonisch oder per email. Ebenso stehe ich nach vorhergehender Terminvereinbarung für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Aktuelle Informationen finden Sie zudem auf unserer Homepage sowie in der DorfFunk-App. Adresse: Silvia Klemens, Keltenweg 2, 54317 Osburg Telefon: 06500-7755 E-Mail: ortsbuergermeisterin@gemeinde-osburg.de Homepage: www.gemeinde-osburg.de …
Riveris Erreichbarkeit des Ortsbürgermeisters Gerne stehe ich bei Fragen und Anregungen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Ich bin wie folgt zu erreichen: Adresse: Stauseestraße 43 Telefon: 06500/913317 oder 0163/5145288 E-Mail: ortsbuergermeister@riveris.de Thomas Hoffmann, Ortsbürgermeister
Bonerath Erreichbarkeit der Ortsbürgermeisterin Adresse: Brunnenstraße 1, 54316 Bonerath Telefon: 06588 9824057 mit Anrufbeantworter Fax: 06588 9104906 Bitte hinterlassen Sie mir auf alle Fälle auf dem Anrufbeantworter Ihren Namen und Ihre Rufnummer, damit ich Sie so bald wie möglich zurückrufen kann. Gabriele Terres, Ortsbürgermeisterin
Mertesdorf Erreichbarkeit des Ortsbürgermeisters Ab sofort findet die Sprechstunde wieder donnerstags ab 17:00 Uhr statt. Sie können mich jederzeit telefonisch oder per E-Mail erreichen. Adresse: Andreas Stüttgen, Auf Krein 66, 54318 Mertesdorf Telefon: 0651 52381 (privat), 0651 99217721 (Bürgerhaus Büro) Mail: Buergermeister@Mertesdorf.de; Internet: www.Mertesdorf.de