Cochem-Brauheck
Bürgerplatz, Graf-von Zeppelin-Str., Info: H.-J. Braun, 02671-3698
Ediger-Eller
Boule-Kugeln im Gasthaus Friderichs, Moselweinstr. 81
Ellenz-Poltersdorf
Oberhalb des Festplatzes in Ellenz, Boulekugeln bei Kalle’s Imbiss am Festplatz oder im Touristikbüro, Info: Rüdiger Bott, Tel.: 02673-962452 oder ruediger.bott@gmx.de
Führungen durch die Dokumentationsstätte in der Winterzeit: bis 31.03.19 samstags und sonntags um 11.13 und 15 Uhr. Eintritt: Erwachsene 10 €, Kind (12-17 J) 5 €, Familienkarte 23 € (2 Erw. & bis 5 Kinder), Gruppen ab 13 Pers. 9,50 € p.P., Schulklassen (bis 20 Schüler & 2 Lehrer) 120 €. Gruppenbuchung ganzjährig und individuell möglich. Am Wald 35, 56812 Cochem, Tel. 02671 9153540, www.bundesbank-bunker.de
Wichtig: Da der ehemalige Bundesbank Bunker in einem Wohngebiet liegt, gibt es in der Anlage selbst und in unmittelbarer Umgebung keine Parkplätze und für größere Fahrzeuge auch keine Wendemöglichkeit. Aus Rücksicht auf die Anwohner bitten wir Sie die von der Stadt ausgewiesenen Parkplätze zu nutzen. Sie erreichen den Bundesbank Bunker dann zu Fuß in ca. 20 Minuten vom Endertplatz oder Bahnhof und in ca. 15 Minuten vom Freizeitzentrum.
Reichsburg Cochem
bis 15.02.19 Burgführungen mittwochs, samstags und sonntags um 11.00, 12.00 und 13.00 Uhr, Burgschänke geschlossen, Tel.: 02671-255, www.burg-cochem.de, Mail: info@reichsburg-cochem.de
Burgruine Metternich, Beilstein
geschlossen bis 04.04.19 ab 05.04. 19 täglich von 9 - 18 Uhr Restaurant von 9 - 18 Uhr, Tel.: 02673-93639
Unterbachstr. 5; Führungen (ca. 1 Std) tgl. 11, 14, 16 Uhr; Gruppen nach Absprache (9 - 18 Uhr); Eintritt (Museum, Schleifereien, Führung): Erw. 5 €, Ki/Jugendl. Bis 18 J. 2,50 €, Ki bis 6 J. frei; Info: 02671-4267
Info: siehe Rubrik -Öffentliche Einrichtungen-, 02671-97990
Cochem
Rund ums Rad, M. Knauer, Moselpromenade 57, Cochem, 02671-2339117, 0176-94907474
Fahrradshop Kreutz, Endertstr. 35, Cochem, 02671-91131 (E-Bike-Verleih)
Schaltwerk, Ravenéstr. 18 - 20, Cochem, 02671-603500
Radsport Schrauth, Sehler Anlagen 10, Cochem, 02671-7974, www.fahrradverleih-cochem.de
Ediger-Eller
Autohaus Andre e.K., Moselweinstr. 34, Ediger-Eller, 02675-356
Ernst
Bioladen „Wilder Wein“, Ernst, Moselstr. 45, 02671-5551, tgl. ab 09.00 Uhr
Treis-Karden
Fahrradverleih Leister, St. Castorstr. 23, OT Karden, 02672-9159780
Cochem
Stadtführungen: Jeden Samstag um 11.00 Uhr, Preis pro Person € 4,00, Kinder € 1,50 Karten bei der der Tourist-Information Ferienland Cochem, Tel.: 02671-6004-0 oder dem jeweiligen Stadtführer erhältlich, Führungen für Gruppen auf Anfrage auch zu anderen Zeiten möglich.
Nachtwächterführung: Jeden Samstag, Treffpunkt: 20.30 Uhr, Endertplatz (Tourist Information), Preis p.P. € 5,00, Kinder € 2,50
Karten: Tourist-Information oder vor Beginn der Führung beim "Nachtwächter"
Ediger-Eller
(für Gruppen auf Voranmeldung):
Führung Kulturweg der Religionen: ca. 2,5 Std., Anm.: 02675-255
Führung durch die Stadtmauern von Alt-Ediger: ca 1 Std., Anm.: 02675-1344 oder Kulturbüro officina, Norbert Krötz, Tel. 02675-344 oder Tel.: 0171 2860801, www.mosel-event.de
Führung durch Eller: Start: unterh. d. Kirche; ca. 1 Std.; Anm: TI Ediger-Eller, 02675-1344
Senheim - Senhals
Kulturhistorisches Museum Adams, Moselweinstr. 9, Senhals; Führungen für 4 - 6 Pers.; Anm.: 02673-4504, 0160-7853754
Treis-Karden
(für Gruppen auf Voranmeldung)
Führung Stiftsmuseum, OT Karden, ca. 1 Std., 31 € + 2 € Eintritt p. Pers.
Führung Stiftsmuseum+Stiftskirche, ca. 1,5 Std., 36 € + 2 € Eintritt p. P.
Führung Gallorömische Tempelanlage Martberg (Pommern), 31 € (Grundpreis bis 25 Pers., zzgl. 1 € jede weitere Pers.)
Führung Gallorömische Tempelanlage Martberg u. Stiftsmuseum, 60 € (Grundpreis bis 25 Pers., + 1 € jede weitere Pers.)+ 2 € Museumseintritt p. P.
Anmeldung einer Führung: TI Treis-Karden, 02672-9157700
Stiftsherrenführung u. Besichtigung der Brennerei mit Verkostung, OT Karden, ca. 2 Std., Anm.: Weingut-Stiftsbrennerei, St. Castorstr. 14, 02672 - 1656,info@weinhaus-hambrech.de
Haus Brillen-Müller, Spielzeiten: 10.01, 12.04, 16.01, 18.01 Uhr
Entdecken Sie das Ferien- und Golfresort Cochem, ab Juni bieten wir Golf-Kurse für Anfänger an.
Eine schöne Einführung für Jung und Alt, hier können Sie die Grundsätze des Golfsports kennenlernen. Preis p.P. 10,- € inklusive Materialnutzung. Bitte um Voranmeldung. Info und Anmeldung: Ferien- und Golfresort Cochem unter Tel.: 02675-911511.
Endertstraße 18 (unterhalb Parkhaus) Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag / Feiertag durchgehend geöffnet von 10 bis 18 Uhr, Kostenlose Senfprobe und Verkauf, Führungen täglich von Montag bis Sonntag / Feiertag
11, 14, 15 und 16 Uhr, Führungsdauer ca. 1/2 Stunde, Preis für Führung pro Person 2,50 Euro, Kinder bis 11 Jahre haben freien Eintritt, Endertstraße, Cochem
„JUKUSCH“ Moselstr. 21, Klotten; Kunstkurse für Kinder Jugendlich u. Erwachsene, Anm.: 02671-916397, info@jukusch.org ; www.jukusch.org ,Büro Di, 9 - 13 Uhr
1 & 2, Bückenstr. 6, Cochem; tgl. aktuelles Programm; Info: 02671-980988 oder www.apollo-kino-cochem.de
Röhrig Forum Kulturbühne, Am Laach 21, 56253 Treis-Karden, Deutschlands einzigartige Kleinkunstbühne im Baumarkt in Treis-Karden mit wechselndem Kulturprogramm, Infos unter: www.roehrig-forum.de, Der neue erweiterte röhrig „Event- und Kultur-Newsletter“ informiert über Veranstaltungs-Highlights der Region mit monatlichen Eintrittskarten-Verlosungen
Der röhrig- Gratis-Kultur-Newsletter informiert über Neues und Wissenswertes aus der Kulturszene des Landkreises Cochem-Zell und der Nachbarkreise. Es gibt wertvolle Infos zu Theater, Krimi-Dinner, Konzerte, Comedy und Ausstellungen sowie zu eintrittsfreien Familienfesten.
2019 steht ganz im Zeichen von „2o Jahre röhrig-forum Kulturbühne im Baumarkt“ und von „10 Jahre Fly & Help Stiftung“
Es gibt die beliebten Hubschrauber-Rundflugtage und Schuleröffnungs-Reisen mit Reiner Meutsch. Im November und Dezember
finden die beliebten Live-Shows mit Reiner Meutsch statt und die große Jubiläums-Benefiz-Gala „Stars around the world“.
Den wertvollen Newsletter und Infos zu den Kultur-Veranstaltungen der Region erhält man an der Info vom röhrig-bauzentrum, Treis-Karden Am Laach 21. Noch bequemer kann man den „Event + Kultur- Newsletter“ kostenfrei abonnieren unter hp.roehrig@roehrig-bauzentrum.de
Moselweinstr. 9, 56820 Senhals, Regionalmuseum Mosel-Eifel-Hunsrück, ein Museum der Erlebnisse, ein Schaufenster „Kulturelles Erbe“ und Zeugnis vergangener Zeiten, Besichtigungstermine und Führungen für 2-6 Pers., Anmeldung: 02673-4504 oder 0160-7853754
Edle Spirituosen seit 1952, November-Februar Mo bis Do 09:00 - 17:00 Uhr, Fr 09:00 - 16:00 Uhr, Sa 09:00 - 12:00 Uhr, Geführte Verkostungen Mo bis Fr jeweils um 16:00 Uhr, Sa. um 11:00 Uhr, andere Termine nach Vereinbarung bis zu 50 Pers. möglich, Peter Jobelius e.K., Moselweinstr.1, 56812 Valwig, Tel.: 02671-977322, www.jobelius.de, info@jobelius-spirituosen.eu
Bis April: Fr./Sa./So. von 11.00 bis 18.00 Uhr, Führungen nach Vereinbarung, Eintritt Erw. € 9,50, Kinder bis 14 Jahre € 5,00, Gruppen ab 10 Pers. € 8,50 pro Pers., Info und Anmeldung: Moselland-Museum, Weingartenstr. 91, 56814 Ernst, Tel.: 02671-6078377, www.moselland-museum.de
Fahrzeiten an den Wochenenden, Fahrzeiten für Gruppen auch zu anderen Zeiten auf Anfrage möglich, ab Endertplatz, 02671-7444
ganzjährig geführte Touren (auf Wunsch 2 Std. bis Tagestour); Info: 02671-8947, e-mail: w.klasen@web.de
Segway (Elektro-Stehroller) ganzjährig Verleih u. Verkauf; Kernstr. 47, Klotten, Info: 02671- 7066 oder 0173-5370125, E-Mail: udo.steffens@gmx.de
kein Fahrbetrieb in den Wintermonaten, Cochemer Sesselbahn, Enderstr. 44, Cochem, Tel. 02671-989065, www.cochemer-sesselbahn.de
Gaststätte „Zum Warsteiner Sepp“, Bernstr.11, Cochem, Info: 02671-980216
Sky-Sportbar, Hotel Goldbäumchen, Moselweinstr. 17, Ellenz-Poltersdorf, Info: 02673-9621150
Sky Sportsbar, Glorys Pilsstube IMBISS, Oberbachstraße 1, Ediger-Eller, Info: 02675-374
Ediger-Eller
Outdoor Fitnessparcours am Bürgerhaus; die Anleitung der Übungen finden Sie an den Sportgeräten
Sport für Gäste (siehe „Aktuelle Veranstaltungen - Sport im Ort“ von Montag - Donnerstag)
Hotel Kessler-Meyer, täglich auf Anfrage, Info: T 02671-97880
Tanztee im Schloss-Hotel Petry, St. Castor-Str. 80, Treis-Karden; jeden Sonntag, 15 - 18.30 Uhr; Eintritt frei; Info: 02672-9340
Tennisanlage (2-Feld Halle, Außenplätze ab April), Gäste sind auf unserer Anlage gerne willkommen. Sie können die Plätze täglich von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr buchen.Infos und Belegung auf unserer Homepage: www.TC-Treis.de / Email: TC-Treis@t-online.de
Treis-Karden, Am Laach 19 neben Baumarkt Röhrig
Cochem
Weinerlebnistour mit dem Winzer, jeden Sa., 10.30 Uhr, Wanderung ca. 3 km, mit Weinprobe, Kellerführung, deftige Winzervesper, Preis: 18 € p.P.; Info u. Anm.: Weingut Bach, Brausestraße 1, 02671-3151 od. 0175-4193123
Wein-Wanderung: Jeden Samstag - Bei einer Wanderung entlang der Weinberge, erzählt Ihnen der Seniorchef Rudolf Meyer (Hotel Kessler-Meyer) Wissenswertes über den Weinbau und seine Geschichte. Inmitten von Weinbergen erleben Sie in freier Natur besondere Geschmackserlebnisse bei einer Verkostung von Spitzenweinen unterschiedlicher Rebsorten, Brotzeit und Weinprobierglas inklusive, Preis: 20,00; Info und Anmeldung: Hotel Keßler-Meyer, Tel. 02671-97880
Ediger-Eller
Land & Leute bei kleiner Calmont Wanderung, geführte Wanderung durch Ediger-Eller, zum Calmont Klettersteig, der Galgenlay und der Todes-Angst; incl. Traubensaftschorle zum Abschluss, freitags um 13.00 Uhr, Kosten: 8,50 €/Person, Mindesteilnehmer: 6 Personen - Dauer ca. 3 Std., Info und Anmeldung: Kulturbüro officina ,Norbert Krötz, Tel. 02675-344 oder Tel.: 0171 2860801, www.mosel-event.de
Klettersteig-Wanderung durch den steilsten Weinberg Europas, der Abschluss findet auf der betriebseigenen Hütte statt mit einer Brotzeit und erlesenen Rieslingweinen statt, samstags um 10.30 Uhr, Feste Schuhe (Wanderschuhe) sind erforderlich, Kosten: 30 €/Person, Mindesteilnehmer: 8 - 10 Personen, Info und Anmeldung: Weingut Schauf, St. Jakob Str. 18, OT Eller, Tel.: 02675-288
Abend Kanu Fahrt, geführte Paddeltour, vorbei am Calmont zum Sandstrand von Kloster Stuben; hier kurzer Stopp, incl. Boot, Führer, Secco oder Traubensaft zum Abschluss, mittwochs um 18.00 Uhr, Kosten: 17,50 €/Person, Dauer ca. 2 Std. - Anmeldung bis Dienstag 20.00 Uhr Kulturbüro officina ,Norbert Krötz, Tel. 02675-344 oder Tel.: 0171 2860801, www.mosel-event.de
Bruttig-Fankel
Wöchentlich (sofern nicht anders mitgeteilt) finden jeden Donnerstag geführte Wanderungen rund um Bruttig-Fankel statt, Beginn: 11:00 Uhr, Treffpunkt: Raiffeisenbank Bruttig, Hautpstrasse 79. Die Wanderung wird individuell nach den Wünschen der Gäste gestaltet, Mindestens 4 Teilnehmer, Preis: 2,50 Euro pro Person, für Gästeticket-Inhaber kostenlos, Anmeldung erforderlich unter:
info@bruttig-fankel.de oder telefonisch bei Resi Vanzetta 02671-5644 oder Margot Steuer 02671 3527. Anmeldungen werden bis 9.00 Uhr des betreffenden Wandertages berücksichtigt.
Beilstein
Stephan’s Weinstube - Moselstr. 2; Weinstube tgl. von 14.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung
Cochem
Weinbergsbegehung - Kellerbesichtigung - Diavortrag - Weinprobe Wein-u. Sektgut Rademacher, Pinnerstr. 10; ca 2 ¼ Std.; 12,60 €/p.P. (6 Proben), auf Anfrage , Anm.: 02671-4164, www.weingut-rademacher.de
Vinothek Walter J. Oster , ganzjährig Weinproben und ein großes Sortiment an Likören Bränden, Essigen und Ölen, Herrenstr. 5,
Info: 02671-605710, www.weingutoster.de
Weinprobe im Weingut Bach, Brausestraße 1, jeden Di, 17.00 Uhr; Preis: 10 € p.P., ganzjährig; Info u. Anm.: 02671-3151 oder
0175-4193123
Ediger-Eller
Dem Riesling auf der Spur, freitags um 17.00 Uhr auf Anfrage, Weinprobe mit Kleinigkeiten aus der Winzerküche, 12,50 € p. P., Wein+Gut Oster, Bachstr.11, OT Eller, Tel: 02675-220
Weinprobe „Wein und Käse“, zwei unzertrennliche Genüsse, Genießen Sie 10 Weine aus 5 verschiedenen Rebsorten mit jeweils passender Käsevariante und Brot. Freitags um 20.00 Uhr, für Gruppen auf Anfrage. Kosten: 12,00 € p. P.
Info und Anmeldung:, Weingut Klemens Friderichs, Moselweinstr.30,OT Ediger , Tel: 02675-266 oder: 0160-96014375
Brennende Leidenschaft im“ Springiersbacher Hof“ - Staatsehrenpreisträger 2014 und 2017 - Degustation von 6 prämierten Edelbränden. dazu reichen wir Brot und Wasser Besichtigung von Destille und Edelbrand Lager im historischen Gewölbekeller. Donnerstags um 17.30 Uhr, 15,00 €/Person,Dauer ca. 2 Std., weitere Termine auf Anfrage, Teilnehmer 4 bis 12 Pers., Weingut Borchert, Fam. Borchert, Oberbachstr. OT Ediger, Tel. 02675 1560
Der Weg zum Wein - Das Arbeitsjahr des Winzers - von der Traube bis zur Flasche. Sie erfahren alles was Sie zum Thema Wein wissen möchten. Anschließend Weinprobe, (max. 5 Weine) Kosten: 10,00 €/Person, samstags und donnerstags um 16.00 Uhr (Letzte Tour am 17.11.18), Info und Anmeldung: Tourist-Information Mosel-Calmont-Region, OT Ediger, Tel.: 02675-1344
Themenweinproben in der WEINWIRTSCHAFT: Wein mit allen Sinnen erleben - lernen Sie die verschiedenen Weine der Region unter fachmännischer Kommentierung kennen und schmecken. Bei wöchentlich wechselnden Themenweinproben zu Rebsorten, Terroir, Lagen, u.a.m. kommen Sie auf den Geschmack und werden sicher auch Ihren Lieblingswein entdecken! Jeweils 4 Weine von 4 verschiedenen Winzern, ab 10,00 €/Person. Freitags ab 20.00 Uhr/ samstags ab 17.00 Uhr in der WEINWIRTSCHAFT OT Ediger, Paulusstr. 1. www.weinwirtschaft-ediger-eller.de; www.facebook.com/weinwirtschaftedigereller/; info@weinwirtschaft-ediger-eller.de, Tel.: 02675 7929769
Ellenz-Poltersdorf
Historische Marmeladen- und Genussmanufaktur, Moselweinstr. 27, Ellenz, Fr. und Sa. von 14.00 bis 16.00 Uhr, Info: 02673-1869
Weinprobe bei den Ellenz-Poltersdorfer Winzern, ab April jeden Donnerstag um 20.00 Uhr Dauer ca. 2 Std., Preis pro Pers. € 7,00 (5 Proben und Brot), Anmeldung bis 17 Uhr erforderlich bei Tourist Info Büro, Tel.: 02673-9627227 (bis 12.00 Uhr) oder 0151- 56314618 (12.00 bis 17.00 Uhr)
Klotten
Comes Weinbar des Weingut Comes, direkt beim Winzer einkehren und leckere Moselweine verkosten. Öffnungszeiten: Fr. 19 -23 Uhr, Sa. 18 -23 Uhr oder nach Vereinbarung. Info: 02671-3357 oder ecomes@t-online.de.
Weinprobe im Gewölbekeller & Planwagenfahrten (auch in fläm. Sprache mögl.), Moselstr. 15, tgl. 18 - 20 Uhr; Anm.: WG Knobloch 02671-5178
Wein-Lenz, „Unser Weinladen“, Moselstr. 14, tgl. geöffnet (Beratung auch in Engl.); Info: 02671-7228, www.wein-lenz.de (Gruppen ab 8 Pers. mit Anmeldung)
Weinmanufaktur Hubertus, Klaus Franzen, Moselstraße 9, Klotten - direkt gegenüber der Fähre barrierefreies Weinerlebnis in unserer Vinothek im historischen Winzerhaus, Fr. und Sa. ab 18, So ab 13.00 Uhr sowie nach Vereinbarung, Weinproben bis zu 70 Personen - direkt beim Winzer - auch als spezielle Events mit „Gaumenschmaus“ buchbar, Info und Anmeldung unter 02675-9119479
Pommern
Wein – Land und Leute entdecken, erleben, genießen! Weinerlebnis im Weingut Schneiders-Moritz, Zehnthofstraße 8, 56829 Pommern, Tel. 02672–93660, info@Schneiders-Moritz.de, www.Schneiders-Moritz.de
Treis-Karden
Weingut-Stiftsbrennerei Hambrech, St. Castorstr. 14, geöffnet Mo.-Sa. 9-18.00 Uhr; Info: 02672 - 1656, info@weinhaus-hambrech.de, www.weinhaus-hambrech.de
Großer Buffetabend, Schlosshotel Petry, St. Castor-Str. 80, jeden Mittwoch, Info: 02672-9340
Cochem
Mo. – Fr. 09.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
T: 02671-6004-0, Internet: www.cochem.de, www.ferienland-cochem.de,
E-Mail: info@ferienland-cochem.de
Ediger-Eller – Calmont Region
Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
T: 02675-1344, Internet: www.ediger-eller.de, E-Mail: info@ediger-eller.de
Ellenz-Poltersdorf
ab 01.04. Mo., Di., Do., Fr. und Sa. von 9.30-12.00 Uhr Moselweinstr.15, Tel. 02673-9627227, Fax 02673-9627228, Internet: www.ellenz-poltersdorf.de, E-Mail: info.ellenz-poltersdorf@t-online.de
Ernst
Infobüro (Paketshop), Moselstraße 46, Tel.:02671-916748, Fax: 916750, www.ernst-mosel.de, E-Mail: info@ernst-mosel.de
Treis-Karden / DB-Agentur (Verkauf von Bahntickets):
Nov.-April: Mo.-Do. 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Fr. 09.00 - 13.00 Uhr
Tel: 02672-915 77 00, Internet: www.treis-karden.de, E-Mail: info@ferienland-treis-karden.de
© Tourist-Info Ferienland Cochem • Stand: 20.12.2018 • Alle Angaben ohne Gewähr • Änderungen vorbehalten