unter Vorsitz von Herrn Heinrich Kloster
Anwesenheit:
Name | Anwesend |
Mitglieder: |
|
Heinz Kloster | x |
Ria Erz | x |
Peter Köcher | x |
Ortsbürgermeister: | |
Manfred Wilhelms |
Punkt 1
Eröffnung der Sitzung
Punkt 2
Jahresabschluss der Ortsgemeinde Hesweiler für das Haushaltsjahr 2017;
a) Feststellung des Jahresabschlusses
b) Entlastung des Bürgermeisters, Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten
Das Jahresergebnis wird wie folgt festgestellt:
1. Ergebnisrechnung | ||
Gesamtbetrag der Erträge | = | 152.632,67 € |
Gesamtbetrag der Aufwendungen | = | 174.132,94 € |
Jahresfehlbetrag | = | -21.500,27 € |
2. Finanzrechnung | ||
Gesamtbetrag der ordentlichen Einzahlungen | = | 146.669,52 € |
Gesamtbetrag der ordentlichen Auszahlungen | = | 137.999,89 € |
Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen | = | 8.669,63 € |
Gesamtbetrag der außerordentlichen Einzahlungen | = | 0,00 € |
Gesamtbetrag der außerordentlichen Auszahlungen | = | 0,00 € |
Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen | = | 0,00 € |
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit | = | 0,00 € |
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | = | 8.180,54 € |
Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | = | -8.180,54 € |
Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit | = | 0,00 € |
Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit | = | 489,09 € |
Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit | = | -489,09 € |
Gesamtbetrag der Einzahlungen | = | 146.669,52 € |
Gesamtbetrag der Auszahlungen | = | 146.669,52 € |
Mit dem Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2017 stellt sich die Schlussbilanz zum 31.12.2017 wie folgt dar:
I. Aktiva | ||
Anlagevermögen | = | 1.228.073,52 € |
Umlaufvermögen | = | 154.227,04 € |
Rechnungsabgrenzungsposten | = | 512,72 € |
Bilanzsumme Aktiva | = | 1.382.813,28 € |
II. Passiva | ||
Eigenkapital | = | 1.264.196,38 € |
(darin enthalten: Jahresfehlbetrag 2017 | = | -21.500,27 €) |
Sonderposten | = | 95.033,29 € |
Rückstellungen | = | 21.188,17 € |
Verbindlichkeiten | = | 1.292,53 € |
Rechnungsabgrenzungsposten | = | 1.102,91 € |
Bilanzsumme Passiva | = | 1.382.813,28 € |
Der Rechnungsprüfungsausschuss schlägt dem Gemeinderat vor:
- | Die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses zum 31.12.2017 zu beschließen |
- | Die Leistung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen, sofern hierfür noch kein Beschluss vorliegt, noch nachträglich zu genehmigen |
- | Dem Bürgermeister, dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten - soweit sie den Bürgermeister und Ortsbürgermeister vertreten haben - Entlastung zu erteilen. |
Punkt 3
Jahresabschluss der Ortsgemeinde Hesweiler für das Haushaltsjahr 2018;
a) Feststellung des Jahresabschlusses
b) Entlastung des Bürgermeisters, Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten
Das Jahresergebnis wird wie folgt festgestellt:
1. Ergebnisrechnung | ||
Gesamtbetrag der Erträge | = | 144.776,28 € |
Gesamtbetrag der Aufwendungen | = | 190.920,41 € |
Jahresfehlbetrag | = | -46.144,13 € |
2. Finanzrechnung | ||
Gesamtbetrag der ordentlichen Einzahlungen | = | 138.875,50 € |
Gesamtbetrag der ordentlichen Auszahlungen | = | 151.850,68 € |
Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen | = | -12.975,18 € |
Gesamtbetrag der außerordentlichen Einzahlungen | = | 0,00 € |
Gesamtbetrag der außerordentlichen Auszahlungen | = | 0,00 € |
Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen | = | 0,00 € |
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit | = | 4.500,00 € |
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | = | 22.811,46 € |
Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | = | -18.311,46 € |
Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit | = | 31.286,64 € |
Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit | = | 0,00 € |
Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit | = | 31.286,64 € |
Gesamtbetrag der Einzahlungen | = | 174.662,14 € |
Gesamtbetrag der Auszahlungen | = | 174.662,14 € |
Mit dem Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2018 stellt sich die Schlussbilanz zum 31.12.2018 wie folgt dar:
I. Aktiva | ||
Anlagevermögen | = | 1.212.472,40 € |
Umlaufvermögen | = | 124.109,84 € |
Rechnungsabgrenzungsposten | = | 512,72 € |
Bilanzsumme Aktiva | = | 1.337.094,96 € |
II. Passiva | ||
Eigenkapital | = | 1.217.972,25 € |
(darin enthalten: Jahresfehlbetrag 2018 | = | -46.224,13 €) |
Sonderposten | = | 91.908,54 € |
Rückstellungen | = | 22.098,16 € |
Verbindlichkeiten | = | 4.013,10 € |
Rechnungsabgrenzungsposten | = | 1.102,91 € |
Bilanzsumme Passiva | = | 1.337.094,96 € |
Der Rechnungsprüfungsausschuss schlägt dem Gemeinderat vor:
- | Die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses zum 31.12.2018 zu beschließen |
- | Die Leistung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen, sofern hierfür noch kein Beschluss vorliegt, noch nachträglich zu genehmigen |
- | Dem Bürgermeister, dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten - soweit sie den Bürgermeister und Ortsbürgermeister vertreten haben - Entlastung zu erteilen. |