Die Verbandsgemeinde Ulmen und die Raiffeisenbank Eifeltor eG prüfen, gemeinsam mit Unterstützung der Ortsgemeinde Lutzerath ein „Dorf-Büro“ zu eröffnen. In Lutzerath stehen neben dem Geschäftsgebäude der Raiffeisenbank geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung. Aus diesem Grunde fand am 13. Mai 2019 ein Ortstermin mit Bürgermeister Alfred Steimers, Ortsbürgermeister Günter Welter und Vorstand Thomas Welter statt, um über eine mögliche Kooperation zu sprechen.
Im ersten Schritt wird eine Bedarfsabfrage zur Vorbereitung der Gremienbeschlüsse durchgeführt. Bürgerinnen und Bürger aus der Ortsgemeinde Lutzerath und der gesamten Verbandsgemeinde Ulmen, die Interesse an einer Nutzung eines Dorf-Büros haben, werden gebeten, sich bis zum 21. Juni 2019 mit der Verbandsgemeindeverwaltung Ulmen in Verbindung zu setzen.
Ein Dorf-Büro ist ein Gemeinschaftsbüro, in dem zeitlich flexibel einzelne Arbeitsplätze und Besprechungsräume angemietet werden können. Dorf-Büros beruhen auf dem Konzept der Coworking Spaces: Der englische Begriff („Räume fürs Zusammenarbeiten“) ist in den vergangenen Jahren im Zuge der Digitalisierung und neuer Arbeitsformen populär geworden. In immer mehr Städten sind zuletzt solche Gemeinschaftsbüros entstanden. Sie sind auch für viele Dörfer eine Chance, die Lebensqualität zu verbessern und die Arbeit zurück ins Dorf zu holen.
Bitte wenden Sie sich hierzu an die Verbandsgemeindeverwaltung Ulmen, Herr Markus Schweisel (Tel.: 02676/409-203 oder E-Mail: markus.schweisel@ulmen.de).