Am Donnerstag, 20.05.2021, um 19:00 Uhr, findet die 22. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates Kaisersesch statt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird diese als Video- und Telefonkonferenz gem. § 35 Abs. 3 GemO durchgeführt.
Teilnahmemöglichkeit für Zuhörer*innen
Die Teilnahme wird nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 02653 9996-106 oder 02653 9996-124 oder per E-Mail an sitzung@vg.kaisersesch.de ermöglicht. Die Zugangsdaten werden anschließend per E-Mail oder telefonisch mitgeteilt.
Tagesordnung
Öffentlicher Teil | |
1. | Beratung und Beschlussfassung über die Widmung der Gemeindestraße Flur 5 Nr. 1524 (Tannenweg) |
2. | Beratung und Beschlussfassung über die Widmung der Gemeindestraße Flur 11 Nr. 125/4, Nr. 129/2, Br. 132/5, Nr. 132/6, Nr. 132/7, Nr. 133/4 und Nr. 133/5 (Koblenzer Straße) |
3. | Beratung und Beschlussfassung über die Widmung mehrerer Gemeindestraßen sowie eines Gemeindeplatzes |
4. | Beratung und Beschlussfassung über einen Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung einer automatischen Paket-Abholanlage (Packstation) auf dem Grundstück Flur 11 Nr. 126/2 |
5. | Beratung und Beschlussfassung über die Übertragung von Ermächtigungen aus dem Jahr 2020 nach 2021 |
6. | Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung eines öffentlich zugänglichen Defibrillators |
7. | Beratung und Beschlussfassung über die Annahme einer Spende der RB Eifeltor eG, Koblenzer Straße 52, 56759 Kaisersesch, für die Anschaffung eines Defibrillators |
8. | Mitteilungen des Vorsitzenden |
Nichtöffentlicher Teil | |
1. | Grundstücksangelegenheit |
2. | Mitteilungen des Vorsitzenden |