Am Donnerstag, 15.07.2021 um 19:00 Uhr findet eine nichtöffentliche/öffentliche Sitzung statt.
25. Sitzung des Stadtrates Kaisersesch | |
Gremien | Stadtrat Kaisersesch |
Ort | Kaisersesch |
Raum | Sporthalle im Schulzentrum Kaisersesch |
Tagesordnung | |
Nichtöffentlicher Teil | |
1. | Planungsangelegenheit |
2. | Mitteilungen des Vorsitzenden |
Öffentlicher Teil (ab ca. 19:45 Uhr) | |
1. | Beratung und Beschlussfassung über die 2. Änderung des Bebauungsplanes "Bahnhofstraße 10" |
2. | Beratung und Beschlussfassung über den Entwurf zur 2. Änderung des Bebauungsplanes "Bahnhofstraße 10" |
3. | Nochmalige Beratung und Vorstellung des geänderten/überarbeiteten Entwurfs für den Verkehrsberuhigungsbereich Schwalbenweg/Im Joch durch die Senger Consult Ingenieurgesellschaft mbH |
4. | Wahl von einem Ausschussmitglied und einem stellvertretenden Ausschussmitglied in den Bau-, Planungs- und Umweltausschuss des Stadtrates Kaisersesch |
5. | Beratung und Beschlussfassung über |
a) die Abnahme der Jahresrechnung 2019 der Stadt Kaisersesch und | |
b) die Erteilung der Entlastung für den Stadtbürgermeister und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch sowie den Beigeordneten | |
6. | Beratung und Beschlussfassung über |
a) die Abnahme der Jahresrechnung 2020 der Stadt Kaisersesch und | |
b) die Erteilung der Entlastung für den Stadtbürgermeister und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch sowie den Beigeordneten | |
7. | Mitteilungen des Vorsitzenden |
Maskenpflicht bei Ratssitzungen:
Aufgrund der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist in öffentlichen Einrichtungen, insbesondere in geschlossenen Räumen, bei Begegnung mit anderen Personen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Aus diesem Grund ist bei Sitzungen der Gremien bis zur Einnahme des Platzes im Sitzungsraum sowie beim Verlassen des Platzes eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.