Am 20. und 21. April 2020 werden im Stadtgebiet von Kelsterbach Drohnenflüge durchgeführt. Die im Auftrag der Stadt mit einer handelsüblichen Drohne gemachten Flüge werden vor allem das Gebiet südlich der Bahntrasse und westlich der Mörfelder Straße betreffen. Diese Flüge dienen dazu, dass Fördergebiet „Klimainsel Kelsterbach“ digital zu erfassen und damit Grundlage für unterschiedliche Untersuchungen zu legen. Kelsterbach wurde mit der „Klimainsel“ in das Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ aufgenommen, um mehr und qualitativ hochwertigere grüne Infrastruktur vor allem in Innenstadtquartieren zu gestalten. (js)