In der Zeit des Wettbewerbs STADTRADELN 2019, der in Kelsterbach zwischen dem 1. und 21. Juni durchgeführt wird, haben die Teilnehmer auch die Möglichkeit, dass Planungs- und Beteiligungsinstrument RADar! zu nutzen. Das Instrument ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Kontakt mit der Stadtverwaltung, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr in Kelsterbach zu verbessern. Hierzu ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Anmeldungen und weitere Informationen können Sie unter stadtradeln.de/kelsterbach entnehmen (js).
Mit der Kampagne STADTRADELN wird der Beitrag des Fahrrades zum Klimaschutz in den Mittelpunkt gestellt. Pkw und Motorräder verursachen einen Großteil der Kohlendioxid-Emissionen im Personennahverkehr. Durch die verstärkte Nutzung des Fahrrades könnte dieser Anteil deutlich reduziert werden. Das STADTRADELN möchte auf dieses Potenzial aufmerksam machen: Es gilt, innerhalb von 21 zusammenhängenden Tagen (1. bis 21. Juni) möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln. Anmeldungen und weitere Informationen können Sie unter stadtradeln.de/kelsterbach entnehmen (js).