Nahmobilität hat viele Gesichter, Sicherheit und Gleichberechtigung muss daher neu betrachtet werden.
Wie die meisten von Ihnen bereits mitbekommen haben, wurde eine zentrale Forderung unserer Petition nach einem T30 im Bereich der Bürgermeister-Hardt-Schule zum Teil umgesetzt. In der vergangenen Woche erschien hierzu ein sehr schöner Artikel im "Freitags-Anzeiger". Auch das Rathaus berichtete in "Kelsterbach aktuell". Hier wurden die Initiatoren und die vielen Unterzeichner jedoch mit keinem Wort erwähnt. Vielmehr wurde lobend das geleistete der Stadt beschrieben. Das war aus unserer Sicht ziemlich unsensibel. Schade, dass nicht das Miteinander und die Freude über das miteinander Erreichte im Fokus stand. Dennoch schauen wir in die Zukunft und möchten mit unserem Engagement zur Nahmobilität einen wichtigen Beitrag zu mehr Sicherheit und Lebensqualität in Kelsterbach leisten.
Wir bleiben dran, bleibt ihr es auch!
FB: #sichers_kelsterbacher_Unterdorf
www.wir-für-Kelsterbach.de