(Alle Angaben ohne Gewähr) (ana)
Polizei: 110 - Feuerwehr: 112 – Rettungsdienst / Notarzt: 112 – Krankentransport: 19 222 – Giftnotruf: 06131 / 19 240 – Kreiskrankenhaus Groß-Gerau: 06152 / 98 60 – GPR-Klinikum Rüsselsheim: 06142 / 880.
Ärztliche Versorgung außerhalb der Sprechzeiten:
Telefon 116 117 (bundesweit, kostenlose Telefonnummer, seit 2014)
Bereitschaftszentrale Rüsselsheim, August-Bebel-Straße 59, 65428 Rüsselsheim
Montag, Dienstag, Donnerstag von | 19 bis 7 Uhr |
Mittwoch, Freitag | 14 bis 7 Uhr |
Samstag, Sonntag | 7 bis 7 Uhr durchgehend. |
Freitag, 5. Juni
Dr. Warlich, Mörfelder Straße 73, Telefon 990 519
Samstag, 6. Juni
Bereitschaftszentrale Rüsselsheim, siehe unter „Ärzte“
Sonntag, 7. Juni
Bereitschaftszentrale Rüsselsheim, siehe unter „Ärzte“
Montag, 8. Juni
Dr. Horeis, Waldstr. 124 a, Telefon 54 77
Dienstag, 9. Juni
Dr. Zwirner, Jahnstraße 7, Telefon 45 98
Mittwoch, 10. Juni
A.Wesolowski, Martin-Luther-Str. 3, Telefon 52 48
Donnerstag, 11. Juni
NDZ Rüsselsheim
Freitag, 12. Juni
NDZ Rüsselsheim
Die Notdienstbereitschaft wechselt täglich. Sie beginnt um 8.30 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8.30 Uhr. Zusätzlich zu den genannten Apotheken sind die Flughafen-Apotheken der Metropolitan Pharmacy Frankfurt geöffnet zu folgenden Zeiten:
Terminal 1/B Ebene 2 (Shopping Boulevard): 6.30 - 21.00 Uhr
Terminal 2 Ebene 3 (Shopping Plaza): 7.00 - 21.00 Uhr
THE SQUAIRE Ebene 3 West: 7.00 - 21.00 Uhr
Die Öffnungszeiten gelten täglich, auch an Sonn- und Feiertagen.
Freitag, 5. Juni
Stadt-Apotheke, Martin-Luther-Straße 3, Kelsterbach,
Telefon 06107 / 22 12
Samstag, 6. Juni
Brückweg-Apotheke, Am Brückweg 21, Rüsselsheim,
Telefon 06142 / 62595
Sonntag, 7. Juni
Löwen-Apotheke, Am Löwenplatz 15, Rüsselsheim,
Telefon 06142 / 61626
Montag, 8. Juni
Michaelis-Apotheke, Feuerbachstraße 18, Rüsselsheim,
Telefon 06142 / 53660
Dienstag, 9. Juni
Ring-Apotheke, Im Stadtzentrum. 65479 Raunheim,
Telefon 06142 / 422 44
Mittwoch, 10. Juni
Rosen-Apotheke, Hasslocher Straße 34, Rüsselsheim,
Telefon 06142 / 62381
Donnerstag, 11. Juni
Schäfers-Apotheke, Grabenstraße 19, Flörsheim
, Telefon 06145 / 7678
Freitag, 12. Juni
Smart-Apotheke, Alzeyer Straße 11, 65428 Rüsselsheim, T. 06142 / 497 00 30
Die zahnärztliche Notfallversorgung ist seit dem Jahr 2011 unter der Telefonnummer 01805 60 70 11 zu erfahren. Die Ansage erfolgt tag- und zeitgenau und ist kostenpflichtig, und zwar 14 Cent die Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 42 Cent die Minute über Mobilfunk.
Tel. 069 / 212 325 96
Alkohol- und Medikamentenprobleme, Kreuzbund Fachverband der Caritas, Treff montags ab 19 Uhr in Raunheim, Telefon 06142 / 21 563 und 0177 320 18 04
Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus des Caritasverbandes im Gemeindezentrum Walldorfer Straße 2B, Telefon 06107 / 20 000 440, Mail: caritas-kelsterbach@cv-offenbach.de , Mo bis Do 9 bis 16 Uhr
Pro familia, Rüsselsheim, Lahnstr. 30, Tel. 06142 / 12142, telefonisch erreichbar montags und donnerstags 14.30-17.00 Uhr, dienstags und mittwochs 9.00-12.00 Uhr und 14.30-17.00 Uhr, freitags 16.00-17.00 Uhr. Medizinische Sprechstunde donnerstags 14.30-17.00 Uhr, Familienrechtliche Sprechstunde freitags von 16.00-17.00 Uhr, Mail: ruesselsheim@profamilia.de
Verbraucherberatung, Rüsselsheim, Marktstr. 29, Tel. 06142 / 63268, montags bis donnerstags 10-16 Uhr, freitags 10-15 Uhr. Service-Telefon: 069 97 20 10-900 (14 Cent / Minute).
Wohnungsanpassungsberatung (WABe) des Kreises Groß-Gerau für ältere und behinderte Menschen, Tel. 06151 / 1014859, Kontakt in Kelsterbach: Koordinationsstelle für Altenhilfe, Tel. 06107 / 773 315.
Schuldnerberatung für den Kreis Groß-Gerau, Marktstraße 29, 65428 Rüsselsheim, Telefon 06142-63268.
VdK, bis auf weiteres in Rüsselsheim oder Groß-Gerau.
Elterntelefon
Tel. 0800 / 1110550, montags, mittwochs und freitags 9-11 Uhr, dienstags und donnerstags 17-19 Uhr
Feuerwehr Kelsterbach
Langer Kornweg 15, Telefon 06107 / 2388
Finanzamt Groß-Gerau, Europaring 11-13, 64521 Groß-Gerau, Telefon 06152 / 17001
Tel. 0800 / 234 5679 (Fluglärm-Beschwerde-Hotline, Anruf ist kostenlos)
Waltraud Engelke, Sprechstunden dienstags und freitags von 8-12 Uhr, Rathaus, Neubau, dritter Stock, Zimmer 501, Tel. 06107 / 773 315
Frauenhäuser
Frauenhaus Groß-Gerau, Tel. 06152 / 80000
Rüsselsheim, Wildwasser-Beratungsstelle für sexuell missbrauchte Frauen und Mädchen, Darmstädter Str. 101, Tel. 06142 / 965760, Fax 965761, E-Mail: info@wildwasser.de
Claudia Heinz, Kelsterbach, Telefon 06107 / 696 6838, mobil 0176 / 244 651 76, Mail: claudia.heinz.hebamme@outlook.de
Helene Schwarz, Kelsterbach, mobil 0162 / 212 6001, Mail: heleneschwarz-hebamme@web.de
Infotelefon bei Notfällen in Industriebetrieben: Stadt Frankfurt am Main Tel. 069 / 212 -70001, für den Landkreis Groß-Gerau Tel. 06152 / 989-898
zurzeit keine Sprechstunden im Altenwohnheim Moselstraße 26, Tel. Groß-Gerau 06152 / 989-502, Geschäftsstelle Jugendamt
Jobcenter Rüsselsheim
Eisenstraße 40, 65428 Rüsselsheim, Tel. 06142 / 177660
Kleeblatt, Verein für Nachbarschaftshilfe
Christa Schmidt, Pfarrgasse 6, Telefon 301 4902 oder E-Mail: kleeblatt-kelsterbach@t-online.de, Öffnungszeiten: Dienstag 9 bis 12.30 Uhr und Donnerstag 14 bis 17.30 Uhr
Lärm-Bürger-Telefon für den Industriepark Höchst, Tel. 069 / 305-4000
Der Ortsgerichtsvorsteher Jörg Ritzkowsky, Rathaus, 2. Stock, Zimmer 211, Tel. 06107 / 773 242 und sein Stellvertreter Amtmann Thomas Börner, Rathaus Altbau, EG, Zimmer 2, Tel. 06107 / 773 353, sind montags von 11.00 bis 11.45 Uhr und donnerstags von 16.30 bis 18.00 Uhr zu erreichen.
Polizeistation Kelsterbach
Mörfelder Straße 33 (Rathaus-Neubau), Tel. 06107 / 7198-0, Fax 06107 / 719 816
Polizeimeldungen im Internet: www.presseportal.de
Post, Filiale Kelsterbach, Waldstraße 10, Öffnungszeiten Montag bis Freitag 6 bis 18 Uhr, Samstag 6 bis 14 Uhr, Inhaber Koc GbR, Telefon 06107 / 98 56 905
Rentenberatung der Stadt Kelsterbach
Stephan Ludwig, Mörfelder Straße 33 (Rathaus-Altbau), Zimmer 1, Telefon 06107 / 773 230, Sprechstunden Montag bis Donnerstag zu den üblichen Sprechzeiten, Keine Sprechstunde freitags,
Tel. 06107 / 7731 (verbindet mit allen Dienststellen)
Stadtfeger
Bei Verunreinigungen im Stadtgebiet: Telefon 0160 703 4343
Der Schiedsmann der Stadt Kelsterbach, Dipl. Verwaltungswirt Jörg Ritzkowsky, ist im Rathaus Altbau, 2. Stock, Zimmer 211, Tel. 06107 / 773 242, während der Rathaus-Sprechzeiten, zu erreichen.
Am Mittelfeld 15, Telefon 06107 / 773 555, Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 14 bis 18 Uhr,
Donnerstag 9.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 19 Uhr.
Sport- und Wellnessbad Kelsterbach, Kirschenallee 52-54, Telefon 06107 / 30 89 0
E-Mail: info@sport-und-welnessbad-kelsterbach.de, Website: www.sport-und-wellnessbad-kelsterbach.de ,
Störungsstelle Trinkwasser, Stadtwerke Kelsterbach
über Polizeistation Kelsterbach, Telefon 06107 / 71 98 0
Störungsstelle Gas, Firma Mainova (24 Std. täglich), Tel. 069 / 213 88110
Störungsstelle Strom, Firma Süwag Niederlassung MKW, Frankfurt-Höchst (24 Std. täglich), Tel. 0800 7962787
Kleintierpraxis Oliver Schumm, Waldstr. 56, Tel. 62875, Notfallnummer 0163 / 654 5100
Tierärztin, mobil: Sabrina Rehberger, Stegstraße 8, 65451 Kelsterbach, Hausbesuche, Termine n. Vereinbarung, Telefon 0177 / 467 45 32, http://www.mobile-tieraerztin-kelsterbach.de
Stockstr. 60, Tel. 06142 / 312 12, E-Mail: info@tierheim-ruesselsheim.de, Öffnungszeiten dienstags, mittwochs und freitags 15-17 Uhr, samstags 11-17 Uhr, sonntags 11-13 Uhr, an Feiertagen geschlossen.
Tierschutzvereins Rüsselsheim Notruf: Tel. 0170 / 5853885
Tierschutzverein Kelsterbach
Judith Wagner, Burgstraße 5, Telefon 06107 / 1501
oder 0174 390 65 24, info@tierschutz-kelsterbach.de oder www.tierschutz-kelsterbach.de
Katharina-Kemmler-Str. 7, 65719 Hofheim, Tel. 06192 / 290 290
Seit 2015 hat der Wertstoffhof „Am Südpark 4“ folgende Öffnungszeiten:
Montag: 8 bis 12 Uhr, Dienstag 8 bis 12 Uhr (vorerst dienstags bis 16. Juni 2020) Mittwoch: geschlossen, Donnerstag: 14 bis 19.30 Uhr, Freitag: 9 bis 16 Uhr, Samstag: 9 bis 16 Uhr