Beratung
Unsere Beratungsangebote finden nach telefonischer Anmeldung wieder statt: 069 20 000 440. Wir halten uns streng an die Abstands- und Hygieneregeln.
- | Allgemeine Lebensberatung |
- | Schwangerenberatung |
- | Erziehungs- und Eheberatung |
- | Sozialberatung für Geflüchtete |
- | Unterstützung beim Bewerbungsprozess |
Du suchst eine interessante Aufgabe nach der Schule?
Wir bieten eine besonders vielseitige und spannende FSJ Stelle
Ab August 2020 oder später sucht die Caritas/Mehrgenerationenhaus Kelsterbach eine FSJ- Kraft.
Plane deinen eigenen Arbeitstag aus vielseitigen Aufgabenfeldern und Personengruppen. Begleite aktiv die Gestaltung der Angebote und helfe bei der teils auch eigenständigen Durchführung. Du kannst aktiv dabei sein, eigene Ideen miteinbringen und selbstständig Angebote durchführen, z.T. gibt es auch Büroorganisation und Schreibtätigkeiten wie beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsorganisation oder hauswirtschaftliche Aufgaben.
Infos und Kurzbewerbungen:
Caritas Kelsterbach, Walldorfer Str. 2b, 65451 Kelsterbach
Heike Krines Tel.: 069/200 0440, Caritas-kelsterbach@cv-offenbach.de
Hexenkräuter
Sammeln – schmecken – staunen
Schneidet, rührt, zerstoßt und genießt mit beim Wildkräuterausflug für die ganze Familie! Dieses Grünzeug kann man wirklich essen? Ja klar! Beim Spaziergang durch die Wiesen und Felder rund um Kelsterbach, gibt es viele essbare Wildkräuter und Heilpflanzen zu entdecken. Wir sammeln selbst Kräuter und stellen daraus ein Wildkräutersalz her. Außerdem widmen wir uns einer regelrechten Wunderpflanze, die besonders zu Coronazeiten noch wertvoller wird. Wir nutzen das Heilkraut, um eine Rezeptur der alten Kräuterfrauen bei Husten- und Bronchialerkrankungen zu erproben.
Herzlich Willkommen sind Familien mit Kindern jeden Alters, mit oder ohne Kinderwagen.
Wir sind immer im Freien und achten streng auf Abstands- und Hygienerichtlinien.
Termin: Samstag, 27.06.
Uhrzeit: 15 – 17 Uhr
Ort: Treffpunkt Kirchplatz St. Markus
Leitung: Corinna Winderling (Kräuterfrau), Heike Krines
Beitrag 5 € pro Person
Anmeldung: Erforderlich
Weitere Infos: 069/ 20 000 440 oder caritas-kelsterbach@cv-offenbach.de
Einkaufshilfe Kelsterbach
Unterstütztung für Corona-Risikogruppe
Wegen Ihres Alters oder einer Vorerkrankung
gehören Sie zur Risikogruppe und sollen oder
möchten Ihre Wohnung in Zeiten von Corona nicht
verlassen? Die Caritas in Kelsterbach bietet Ihnen einen Einkaufsdienst und andere Botengänge (Post, Apotheke, Bank etc.) an. Sie bezahlen nur die Einkäufe, der Lieferservice und andere Botengänge sind kostenlos.
Einkaufszettel durchgeben: Telefonisch, montags+ mittwochs 9-12 Uhr unter Tel: 069/ 20 000 442;
oder mailen: caritas-kelsterbach@cv-offenbach.de.
Auslieferung: wird flexibel vereinbart
Bezahlung: Bar (Austausch von Kassenzettel und
Bargeld in einem Umschlag)
oder: Per Überweisungsträger (Volksbank oder Kreissparkasse Kelsterbach) - wir organisieren hierfür alles.
Die Handysprechstunde ist wieder da
Montags von 11-12 Uhr
Wer Hilfe beim Umgang mit Handys, Tablets etc. benötigt, ist herzlich eingeladen bei der Caritas Kelsterbach vorbei zu kommen. Unterstützt werden Sie z.B. bei Kontakte einspeichern, mit dem Handy fotografieren und Bilder versenden. Deshalb ist es von Vorteil, das eigene Handy oder Tablet mit zu bringen. Die Handysprechstunde wird unter den Hygieneregeln durchgeführt. Bitte haben Sie also einen Mundschutz dabei. Desinfektionmittel steht Ihnen hier zur Verfügung.
Ort: Gemeindezentrum St. Markus (OG)
Leitung: Alina Stobrawe, Heike Krines
Beitrag: Kostenfrei
Anmeldung: Einfach vorbeischauen!
Mehr Infos: 069/20 00 04 40 oder caritas-kelsterbach@cv-offenbach.de
Bild könnte enthalten: Telefon
Wöchentlicher Postgruß
Die Caritas in Kelsterbach verschickt kostenlos in Briefen jeden Montag kleine Grüße an Senioren. Diese sind gefüllt mit Aufmerksamkeiten wie Rätsel, Witze, Mandalas, Bastelanleitungen und vielem mehr. Die Adressen werden nicht weitergegeben und ausschließlich für diese Briefe genutzt. Die Briefe sollen eine kleine Freude bereiten und gegen die Langeweile in der Corona Zeit angehen. Haben Sie Interesse auch einen wöchentlichen Postgruß zu bekommen oder ist Ihnen jemand eingefallen? Jeder ist willkommen. Melden Sie sich bitte unter der 069/ 20 000 440 oder per Mail unter caritas-kelsterbach@cv-offenbach.de an oder rufen Sie uns bei Fragen an.
Spiel(platz)treff
Gemeinsam spielen und toben
Keine Lust einsam und alleine zu spielen? Der Spiel(platz)treff ist für Eltern mit Kindern ab dem ersten bis dritten Lebensjahr. Er findet nur bei schönem Wetter auf dem Spielplatz im Südpark statt.
Termine: Mittwochs
Uhrzeit: 16 - 18 Uhr
Ort: Spielplatz im Südpark
Beitrag: Kostenfrei
Anmeldung: einfach vorbeischauen