Durch die anhaltende Trockenheit der vergangenen Tage und durch zunehmende Temperaturen steigt die Waldbrandgefahr in Hessen. Zur Vermeidung von Waldbränden darf außerhalb der ausgewiesenen Grillstellen kein Feuer entfacht werden. Auf den Grillplätzen muss darauf geachtet werden, dass kein Funkenflug entsteht und das Feuer beim Verlassen des Grillplatzes richtig gelöscht wird.
Das Rauchen ist im Wald zwischen Anfang März und Ende Oktober generell verboten. Eine Waldbrandgefahr geht ebenfalls von liegen gelassenen Flaschen und Glasscherben und von achtlos weg geworfenen Zigarettenkippen aus.
Wer einen Waldbrand bemerkt sollte unverzüglich die Feuerwehr über den Notruf 112 alarmieren.
Aktuelle Informationen erhalten Sie unter: www.feuerwehr-kelsterbach.de