Unterstützung für die Nutzung von Handys, Tablets …
Wer Hilfe beim Umgang mit Handys, Tablets etc. benötigt, ist herzlich eingeladen bei der Caritas Kelsterbach vorbei zu kommen. Unterstützt werden Sie z.B. bei Kontakte einspeichern, mit dem Handy fotografieren und Bilder versenden. Deshalb ist es von Vorteil, das eigene Handy oder Tablet mit zu bringen. Ein Kaffee oder Tee macht das trockene Thema angenehmer.
Wann: Donnerstags 20.09. von 14:00 bis 15:30 Uhr
Wer: Jeder, der Hilfe mit dem Umgang von Handys, Tablets etc. benötigt.
Wo: Walldorfer Str. 2B, Kelsterbach, 1. Stock
Kontak: Mehrgenerationenhaus Kelsterbach, Heike Krines, Sara Atas 06107-407944, Kostenfrei, ohne Anmeldung!
Einfach vorbei schauen!
Für Eltern mit Babys ab dem 2.-6. Lebensmonat.
Das erste Jahr mit Deinem Baby ist unglaublich spannend und es gibt viele Fragen. Im Einfach Eltern® BABYKURS kannst Du all diese Fragen stellen, bekommst kompetente Antworten und Du kannst Dich mit anderen Mamas und Papas austauschen. Wir besprechen Themen wie Schlafen, Bindung, Beikost, Kinderlieder, etc. Die Kurse dauern 8 Wochen und kosten 100€/Kurs. Der nächste Kurs startet am 20. September und findet immer donnerstags von 10:30-11:30 Uhr statt. Anmeldung und Infos direkt bei der Referentin Jana Meiners unter 0176-56 75 69 71 oder info@rundumfamilie.com.
BauchBuggyGo ist ein Training an der frischen Luft, bei dem der Kinderwagen einfach zum Trainingsgerät umfunktioniert wird. Das Baby wird in euer Fitnessprogramm integriert. Mit Ausdauer-, Kraft- und Entspannungstraining wird die Fettverbrennung angekurbelt und eure Energie zurückgeholt! Im Schwerpunkt liegt immer der Beckenboden und eure Körpermitte, die nach den Strapazen der Geburt wieder in Form gebracht werden müssen. Das Training findet jeden Donnerstag von 9-10 Uhr (Einstieg jederzeit möglich) im Südpark statt. Eine Zehnerkarte kostet 100€ (kostenlose Probestunde möglich) Weitere Infos erhaltet ihr bei Jana Meiners 0176-56 75 69 71 oder info@rundumfamilie.com
Unser Café Klecks ist ein offenes Angebot für Kinder ab 2-4 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern. Zusammen malen, kleben und basteln wir verschiedenste Kunstwerke. Zu jedem Termin gibt es ein besonderes Angebot, die Kinder können aber jederzeit auch "frei nach Schnauze" ihre Kreativität zeigen. Für Kaffee, Tee und Kekse ist selbstverständlich gesorgt. Der nächste Termin ist am 17. September zwischen 15-17 Uhr im Gemeindezentrum Walldorfer Str. 2B. Eine Anmeldung ist nicht nötig, wir sammeln einen kleinen Unkostenbeitrag von 2€ ein.
Gemeinsam nähen am Vormittag, eigene mitgebrachte Projekte nähen, bei Kaffee und Tee. Kleider reparieren, statt neukaufen - der Umwelt zuliebe. Jede/r bringt eigenes Nähzubehör und Maschinen mit.
Wann: jeden 2. Mittwoch, 9:30 -12 Uhr 26.09., 24.10., 07.11., 21.11., 05.12., 19.12.2018
Wo: Bürgertreff (Rüsselsheimer Str. 203 a)
Kostenfrei, ohne Anmeldung
In Kooperation mit der Nassauischen Heimstätte
Freuen Sie sich auf gemeinsame kreative Stunden mit viel Spaß.
Koordination: Mehrgenerationenhaus, Heike Krines T: 06107-407944
Mach Dich fit und Dein Baby macht mit! Kangatraining ist ein abwechslungsreiches Intervalltraining zu poppiger Musik, dass dich garantiert ins Schwitzen bringt. Figurverbesserung, Gewichtsabnahme und Steigerung der Ausdauer stehen im Fokus des Workouts. Dein Baby schläft während des Kurses in der Trage und genießt die Nähe zur Mama. Der nächste 8-wöchige Kurs startet am 16. Oktober um 15:30 Uhr im Kinderhaus St. Elisabeth in der Lilienstraße 18. Weiteres Infos zur Anmeldung, Kosten, etc. findet ihr unter www.kangatraing.de oder direkt bei unserer Referentin Franziska.b@kangatraining.de oder 0170-99 17 409.
Anfänger*innenkurs
Grundlagen: Einschalten, einrichten … und durchstarten! Umfangreiches Grundlagenwissen für Sie aufbereitet und leicht verständlich.
Wann: 6 Termine, Donnerstags 25.10., 01.11., 08.11., 15.11., 06.12., 13.12.2018, jeweils 13 - 15 Uhr
Wo: Gemeindezentrum St. Markus, Walldorfer Str. 2 B
Den passenden Anbieter wählen, E-Mail-Adresse einrichten, Mails (auch mit Anhang) verschicken, E-Mails verwalten und Sicherheitsaspekte
Wann: 6 Termine, Donnerstags 25.10., 01.11., 08.11., 15.11., 06.12., 13.12.2018, 15:30 - 17:30 Uhr
Wo: Gemeindezentrum St. Markus, Walldorfer Str. 2 B
Referent: IT-Experte Tobias Erdmann
Beitrag: Je Kurs (6 Termine) 50 €
Anmeldung über Mehrgenerationenhaus/Familienzentrum
Ein eigener Laptop kann mitgebracht werden, es gibt aber auch einige vor Ort. Anmeldung und weitere Informationen auf www.familienzentrum-kelsterbach.de, Tel: 06107-407945 oder bei der Caritas Walldorfer Str. 2B