Coole Minis treffen fidele Senioren
Die Kita St. Markus und das Mehrgenerationenhaus in Kelsterbach möchte mit Senioren und Kindern basteln, Plätzchen backen, vorlesen oder miteinander spielen. In der bunten Stube kommen Kinder und Senioren zusammen, lernen sich kennen oder freunden sich an.
Die gesellige Runde soll alle 1-2 Monate stattfinden.
Wann: | 11.10.18 von 14:30 bis 16:00 Uhr, Großer Raum EG, Atrium, Dahlienstr. 23 (Drachen basteln) |
22.11.18 von 10:00 bis 11:30 Uhr, Caritas - Gemeindesaal, St. Markus Walldorfer Str. 2b (Herbstlichter gestalten) | |
13.12.18 von 14:30 bis 16:00 Uhr, Caritas - Gemeindesaal, St. Markus Walldorfer Str. 2b (Plätzchen backen) | |
Wer: | Alle Kinder (mit Eltern) und Senioren, die Spaß und Freude am generationenübergreifenden Miteinander haben. |
Kontakt: Mehrgenerationenhaus Kelsterbach, Koordination: Heike Krines, 06107-407944; caritas-kelsterbach@cv-offenbach.de; mit der Kindertagesstätte St. Markus
Kostenfrei, ohne Anmeldung!
Einfach vorbei schauen!
Anfänger*innenkurs
Grundlagen: Einschalten, einrichten … und durchstarten! Umfangreiches Grundlagenwissen für Sie aufbereitet und leicht verständlich.
Wann: | 6 Termine, Donnerstags 25.10., 01.11., 08.11., 15.11., 06.12., 13.12.2018, jeweils 13 - 15 Uhr |
Wo: | Gemeindezentrum St. Markus, Walldorfer Str. 2 B |
Den passenden Anbieter wählen, E-Mail-Adresse einrichten, Mails (auch mit Anhang) verschicken, E-Mails verwalten und Sicherheitsaspekte
Wann: | 6 Termine, Donnerstags 25.10., 01.11., 08.11., 15.11., 06.12., 13.12.2018, 15:30 - 17:30 Uhr |
Wo: | Gemeindezentrum St. Markus, Walldorfer Str. 2 B |
Referent: | IT-Experte Tobias Erdmann |
Beitrag: | Je Kurs (6 Termine) 50 € |
Anmeldung über Mehrgenerationenhaus/Familienzentrum
Ein eigener Laptop kann mitgebracht werden, es gibt aber auch einige vor Ort. Anmeldung und weitere Informationen auf www.familienzentrum-kelsterbach.de, Tel: 06107-407945 oder bei der Caritas Walldorfer Str. 2 B
Ein Ausflug für Jungs im Grundschulalter. Wir starten die Tour im Museum, direkt in der Haupttribüne der Commerzbank-Arena. Dort stehen die großen Pokale. Alte Schuhe und Bälle der Fußballprofis könnt ihr hautnah anfassen. Danach gehen wir ins Stadion und blicken „hinter die Kulissen“. D.h. wir gehen auf die Pressetribüne, in den Pressekonferenzraum und schauen uns auch die Kabine an (an manchen Tagen kann es hier zu Einschränkungen kommen). Los geht’s am 27. Oktober um 14:15 Uhr am Kelsterbacher Bahnhof direkt am Gleis. Zurück in Kelsterbach sind wir gegen 17:30 Uhr. Der Ausflug kostet 12 € und eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter 30 14 895 oder caritas-kelsterbach@cv-offenbach.de
Mach Dich fit und Dein Baby macht mit! Kangatraining ist ein abwechslungsreiches Intervalltraining zu poppiger Musik, dass dich garantiert ins Schwitzen bringt. Figurverbesserung, Gewichtsabnahme und Steigerung der Ausdauer stehen im Fokus des Workouts. Dein Baby schläft während des Kurses in der Trage und genießt die Nähe zur Mama. Der nächste 8-wöchige Kurs startet am 16. Oktober um 15:30 Uhr im Kinderhaus St. Elisabeth in der Lilienstraße 18. Weiteres Infos zur Anmeldung, Kosten, etc. findet ihr unter www.kangatraing.de oder direkt bei unserer Referentin Franziska.b@kangatraining.de oder 0170-99 17 409.
Ab Oktober gibt es das Angebot der Formularhilfe im Caritaszentrum, Walldorfer Straße 2 B, 65451 Kelsterbach.
Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr & Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr (nur mit Termin)
Terminvereinbarung: 06107 - 407945
Hilfe möglich auf: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Arabisch, Griechisch, Berbisch.
Das Angebot ist beschränkt auf das Ausfüllen von bestimmten Antragsformularen:
- | Jobcenter: Anträge nach dem SGB II, BuT |
- | Familienkasse: Kindergeld, Kinderzuschlag, Veränderungsmitteilung |
- | Kreis Groß Gerau - Soziale Sicherungen: Asylbewerberleistungen, BuT |
- | Wohnungsamt: Wohngeld |
- | Kreis Groß Gerau - Jugendamt: Unterhaltsvorschuss |
- | Rundfunk: Ermäßigung oder Befreiung von Rundfunkbeiträgen |
Weitere Formulare auf Anfrage.
Ab dem 08.10. bekommen wir wieder Besuch von 5 Hühnern. Sie werden bis zum 18.10. im Vorgarten des Gemeindezentrum in der Walldorfer Str. 2 B zu Gast sein. Täglich zwischen 8-18 Uhr können die Hühner besucht werden. Am 18.10. von 15:30-17 Uhr verabschieden wir die Hühner mit einem kleinen Fest. Es gibt Waffeln, Bastelangebote, Kaffee, Kakao & Tee. Kommt einfach vorbei!
Einen Kaffee, Tee oder Kakao trinken, ins Gespräch kommen, sich Rat holen, oder sich informieren über das Mehrgenerationenhaus/Familienzentrum der Caritas Kelsterbach, das ist alles möglich beim Cafébike.
Wann: | 05.10.2018 und jeden ersten Freitag im Monat 11 -14 Uhr |
Wo: | Kelsterbacher Wochenmarkt |