Mehrgenerationenhaus/Familienzentrum
Plaudertelefon
Telefonieren mit bis zu acht Personen gleichzeitig
Was gab es bei Ihnen heute zum Mittagessen? Ich kann Ihnen einen Witz erzählen: Also Fritzchen kommt zum Bäcker … Was machen Sie denn heute noch so?
Gespräche mit bis zu acht Personen können über das Plaudertelefon geführt werden. Wer im Festnetz gebührenfrei telefonieren kann, kann kostenlos am Plaudertelefon teilnehmen. Melden Sie sich einfach bei uns an, Sie erhalten die Telefonnummer von uns. Wir freuen uns, Sie zu hören!
Termin - freitags
Zeit - 11 – 11.30 Uhr
Ort - bei Ihnen zu Hause
Leitung - Heike Krines
Beitrag - kostenlos
Anmeldung - erforderlich
Mehr Infos - 069 20 000-442 oder caritas-kelsterbach@cv-offenbach.de
Wöchentlicher Postgruß
Die Caritas in Kelsterbach verschickt kostenlos in Briefen jeden Montag kleine Grüße an Senioren. Diese sind gefüllt mit Aufmerksamkeiten wie Rätsel, Witze, Mandalas, Bastelanleitungen und vielem mehr. Die Adressen werden nicht weitergegeben und ausschließlich für diese Briefe genutzt. Die Briefe sollen eine kleine Freude bereiten und gegen die Langeweile in der Corona-Zeit angehen. Haben Sie Interesse, auch einen wöchentlichen Postgruß zu bekommen oder ist Ihnen jemand eingefallen? Jeder ist willkommen.
Mehr Infos - 069/ 20 000 442 oder caritas-kelsterbach@cv-offenbach.de
Einkaufshilfe Kelsterbach
Unterstützung bei Besorgungen
Wegen Ihres Alters oder einer Vorerkrankung gehören Sie zur Risikogruppe und sollen oder möchten Ihre Wohnung in Zeiten von Corona nicht verlassen? Die Caritas in Kelsterbach bietet Ihnen einen Einkaufsdienst und andere Botengänge (Post, Apotheke, Bank etc.) an. Sie bezahlen nur die Einkäufe (bar oder per Überweisung), der Lieferservice und andere Botengänge sind kostenlos.
Termin - flexibel, nach Vereinbarung
Mehr Infos - Einkaufszettel durchgeben: Tel: 069/ 20 000 442 oder caritas-kelsterbach@cv-offenbach.de.
Rundum gesund
Für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr
Jedes Kind ist anders und entwickelt sich in seinem individuellen Tempo. Junge Eltern sind manchmal verunsichert und haben viele Fragen zum gesunden Aufwachsen ihres Kindes. Es werden Fragen rund um Ernährung, Füttern, Gesundheit, Größe und Gewicht beantwortet.
Termin - Mittwoch, 09.12.2020, 9.00 bis 11.00 Uhr
Leitung – Anette Zimmermann, Familienkinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Beitrag – kostenlos
Anmeldung - erforderlich
Mehr Infos – Tel. 061 42 / 40 96 7-435 oder christine.mueller@cv-offenbach.de