Am Montag, dem 22. März 2021, soll mit dem Beginn von Ausschachtungsarbeiten der Startschuss für die Erneuerung des Bereiches rund um die Liebfrauenkirche fallen. Zunächst werden erst einmal die Archäologen der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) die aufgebrochenen Flächen untersuchen.
Die Stelle zwischen der Liebfrauenkirche und dem Rathaus war schon im römischen Vicus Beda vor rund 2.000 Jahren ein zentraler Platz mit großer Bedeutung für die damalige Ansiedlung. Forscher vermuten hier das zentrale Heiligtum des römischen Bitburg.
Deshalb werden die jetzt anstehenden Ausgrabungen mit Spannung erwartet.