Zur Realisierung von drei städtischen Großbauprojekten hat der Stadtrat den Teil A der Auslobung von Architekten-Wettbewerben für die Projekte
• Neubau Katastrophenschutzzentrum auf dem Gelände der ehemaligen Auktionshalle am Südring
• Erweiterung der Grundschule Süd
• Neubau Hochgarage (Parkhaus Annenhof)
und die darauf aufbauende EU-Bekanntmachung zum „offiziellen“ Start des Verfahrens beschlossen.
Für den Neubau des Katastrophenschutzzentrums und der Erweiterung der Grundschule Bitburg-Süd stehen entsprechende Planungs-/Wettbewerbskosten im städtischen Haushalt zur Verfügung. Die Planungs-/Wettbewerbskosten für den Neubau der Hochgarage (Parkhaus Annenhof) sind im Investitionsprogramm der Stadtwerke, Betriebszweig Verkehrsbetrieb, berücksichtigt.
Als nächster Schritt folgt das Preisrichtervorgespräch zur Konstituierung des Preisgerichtes. Im Preisrichtervorgespräch und in dem später folgenden „Kolloquium“ werden der Teil B der Auslobung und die Details der Wettbewerbsauslobung innerhalb der Jury diskutiert und beschlossen.
Die Dauer eines Wettbewerbsverfahrens vom Preisrichtervorgespräch bis zur Jurysitzung dauert in der Regel ca. 35-38 Wochen.