Die Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum.
Die wesentlichen Aufgaben umfassen insbesondere:
• | Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes |
• | Koordination und Planung, Durchführung und Dokumentation bzw. Koordination und Begleitung ausgewählter Maßnahmen und Projekte |
• | Erstellung des jährlichen Klimaschutz- und Energieberichtes und Kommunikation mit Gremien und Verwaltung |
• | Initiierung, Koordination und Begleitung von Maßnahmen sowie deren Erfolgskontrolle aus dem integrierten kommunalen Klimaschutzkonzept zur Förderung von Energieeinsparungen, Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energie (auch in öffentlichen Einrichtungen) |
• | Umsetzung von Maßnahmen zur klimafreundlichen Mobilität und Anpassung an den Klimawandel |
• | Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit, Informationsveranstaltungen und Workshops zu den Themen Energieeinsparung sowie themenspezifisches Marketing (z. B. Presse, Internet, Publikationen, Präsentationen, Veranstaltungen, Kampagnen) |
• | Organisation und Koordination von Energieberatungsangeboten für private Haushalte (Energieberater, Handwerk, Architekten, etc.) |
• | Vernetzung wichtiger privater, gewerblicher und kommunaler Klimaschutzakteure |
• | Kooperation und Erfahrungsaustausch mit Klimaschutzmanager/innen in der Region |
• | Entwicklung und Umsetzung von Finanzierungsmodellen (z. B. Fördergelder, Sponsoring, Kooperationen) für Klimaschutzprojekte |
Unser Anforderungsprofil:
• | Abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium der Umwelt-, Geo-, Natur-, Energie oder Ingenieurswissenschaften, der Geographie oder vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Umwelt, Klima, Energie |
• | Affinität zum Klimaschutz, Energiemanagement, erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität sowie eine hohe Eigenmotivation |
• | Sicheres und gewandtes Auftreten im Umgang mit der Öffentlichkeit sowie den Bürgerinnen und Bürgern |
• | Bereitschaft zu dienstlichen Terminen außerhalb der Kernzeit |
• | Fahrerlaubnis Klasse B sowie Einsatz des privaten Fahrzeuges |
• | fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office) |
Wir bieten:
Eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit. Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10.
Die Einstellung erfolgt in einem Vollzeitarbeitsverhältnis zunächst befristet bis zum 31.12.2022. Ein Antrag auf Förderung der Stelle um weitere zwei Jahre wurde bereits gestellt.
Auskünfte erteilt der derzeitige Stelleninhaber Patrick Christmann, Tel: 06785/79-2104.
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um Beachtung unseres Informationsblattes zur Verarbeitung von Bewerberdaten. Aus Kostengründen kann eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Bitte reichen Sie deshalb keine Originalunterlagen ein.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen werden bis 21. Januar 2022 erbeten an:
Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
- Personalabteilung -
Brühlstraße 16
55756 Herrstein
www.vg-hr.de
E-Mail: bewerbungen@vg-hr.de