Ganzwöchige Öffnung der Bereitschaftspraxis (ÄBP) Idar-Oberstein
Dr.-Ottmar-Kohler-Straße 2, 55743 Idar-Oberstein Tel. 1161 17
(bundeseinheitlich ohne Vorwahl)
Die Öffnungszeiten der ÄBP Idar-Oberstein:
Montag: 19.00 Uhr bis Dienstag: 07:00 Uhr
Dienstag: 19:00 Uhr bis Mittwoch: 07:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr bis Donnerstag: 07:00 Uhr
Donnerstag: 19:00 Uhr bis Freitag: 07:00 Uhr
Freitag: 16:00 Uhr bis Montag: 07:00 Uhr
Vortag eines Feiertages: 18:00 Uhr bis Nächster Werktag: 07:00 Uhr
Die Öffnungszeiten der ÄBP Kirn ab 01.10.2019:
Samstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Feier- und Brückentage: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Über die besonderen Öffnungszeiten an Feier- und Brückentagen wird in der jeweiligen aktuellen Ausgabe ein gesonderter Hinweis den Bürgern bekanntgegeben.
Bereitschaftspraxis Kirn, Diakonie Krankenhaus,
Jahnstraße 11, 55606 Kirn/Nahe Tel. 116 117
(bundeseinheitlich ohne Vorwahl)
Ausnahme (Ortsgemeinde Schwerbach)
Bereitschaftspraxis Simmern,
Gemündener Straße 10, 55469 Simmern Tel. 116 117
(bundeseinheitlich ohne Vorwahl)
Es steht allen Patienten frei, welche Bereitschaftsdienstzentrale sie aufsuchen. Hausbesuche werden jedoch nur von den örtlich zuständigen Bereitschaftspraxen wahrgenommen.
Der Bereitschaftsdienst wird jeden Donnerstag im Internet unter der Adresse www.zahnaerztehaus.de veröffentlicht. Ein Ansagedienst ist unter der Telefonnummer 0180/5040308 (0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz; evtl. abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen und den Netzen anderer Anbieter) eingerichtet. Ebenfalls kann Ihnen evtl. auch Ihr Zahnarzt bzw. dessen Anrufbeantworter Informationen zum Bereitschaftsdienst geben.
Der Ansagedienst ist sowohl aus dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz nur noch über die landesweit gültige Rufnummer 0180-5-258825-PLZ (0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz; evtl. abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen und den Netzen anderer Anbieter) zum Beispiel: 01805-258825-55624 für Rhaunen, zu erreichen.
Zu beachten ist, dass der Notdienst immer um 8.30 Uhr beginnt und am folgenden Tag um 8.30 Uhr endet, auch an Sonn- und Feiertagen. Die aktuellen Notdienste stehen auch im Internet unter www.lak-rlp.de zur Verfügung.
Krankenhaus Kirn Tel. 06752/133-0
Krankenhaus Idar-Oberstein Tel. 06781/66-0
Krankenhaus Simmern/Hunsrück Tel. 06761/81-0
Polizei Idar-Oberstein Tel. 06781/5610
Bezirksbeamter:
in Rhaunen Tel. 06785-7991
Störungsnummer Strom Tel. 0800/3123000
Störungsnummer Gas Tel. 0800/3124000
Störung defekter Straßenlaternen
www.oie-ag.de/laterneaus
bei Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung VG-Werke Rhaunen
Wasser (VG-Werke Rhaunen) Tel. 0170/9678004
Abwasser (VG-Werke Rhaunen) Tel. 0170/9678003
Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung VG-Werke Herrstein
Wasserversorgung — Tel. 0170/5636534
Abwasserbeseitigung — Tel. 0170/5636544
Drogenberatung des Helpcenters Tel. 06781/41041
Anonyme Alkoholiker Tel. 06781/35681
Weisser Ring Opferhilfe - Hilfe für Opfer von Straftaten
Außenstelle Birkenfeld: Tel. 0176/75809488
bundesweite Notruf-Nr. 116006
(Bundeseinheitliche Notrufnummer)
und Tel. 0151/55164665
Notruf für vergewaltigte und sexuell
missbrauchte Frauen und Mädchen Tel. 06781/19740
Frauenhaus Idar-Oberstein Tel. 06781/1522
Psychosozialer Dienst
des Gesundheitsamtes Tel. 06781/200813
oder 200819
Blinden- und Sehbehindertenverein
Nahe-Hunsrück e.V. Tel. 06362/769
Regenbogen e.V. - Selbsthilfegruppe
der Behinderten im Landkreis Birkenfeld -
1. Vorsitzende: Walburga Frick Tel. 06855/6739
2. Vorsitzende: Christa Gerhard Tel. 06782/3609
Förderverein Lützelsoon zur Unterstützung
krebskranker und notleidender Kinder
und deren Familien Tel. 06752/8984
Sozialverband VdK Tel. 06781/21104
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst "Obere Nahe"
Hauptstr.110, 55743 Idar- Oberstein — Tel. : 06781/5091170
kontakt@hospizdienst-obere-nahe.de
Stützpunkt für ambulante Assistenzangebote
für Menschen mit Behinderung der
Heilpädagogische Einrichtungen
kreuznacher diakonie Tel. 06786/979810
Pflegestützpunkt Herrstein-Rhaunen Tel. 06785/9995900
oder 9995901
Diakonisches Werk des Kirchenkreises Obere Nahe
Wasenstraße 21, 55743 Idar-Oberstein
Tel.: 06781-5163500, Fax: 06781-5163529
E-Mail: diakonisches.werk@obere-nahe.de
Sozial- und Lebensberatung, Schuldnerberatung, Schwangerschaftsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Gesetzliche Betreuungen, Suchtberatung, Kurvermittlung, Soziale Servicestelle. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Fahrplan- und Tarifauskunft
des Rhein-Nahe Verkehrsbundes Tel. 01801/766766
Ruf-Taxi-Dienst „Rudi“ Tel. 06781/219121
Ambulante Hospizbegleitung/Christlicher Hospizverein Morbach e.V.
Ambulante Beratung und Begleitung für schwerstkranke und sterbende Menschen
Kontakt: Palliativ-Fachkräfte und Hospizkoordinatorinnen im Hospizbüro:
Jugendherbergstr. 25, Morbach Tel.: 06533/9595637
Sprechzeiten: nach telefonischer Terminvereinbarung
Sozialpsychiatrischer Dienst
Gesundheitsamt, Mainzer Straße 157, 55743 Idar-Oberstein
Telefon 06781 / 2008-13
oder 06781 / 2008-19
Beratung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder in psychischen und psychosozialen Krisen.