Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung vom 29.09.2020 den ersten Nachtragshaushalt für das Jahr 2020 befürwortet.
Der Nachtragshaushalt sieht Erträge von insgesamt 18,17 Mio. Euro bei Aufwendungen von rund 18,14 Mio. Euro vor. Im Gesamtergebnis wird somit von einem Jahresüberschuss von rund 30.000,- Euro ausgegangen.
Für Investitionen stehen insgesamt 6,4 Mio. Euro zur Verfügung, die unter anderem durch 1,36 Mio. Euro an Zuschüssen und Zuweisungen finanziert werden.
Mit dem Nachtragshaushalt wurde zugleich auch der aktualisierte Stellenplan für die Gemeinde beschlossen.
Nach der erfolgten Zustimmung durch die Gemeindevertretung erfolgte zwischenzeitlich die Vorlage des Nachtragshaushaltes bei der Kommunalaufsicht. Sobald die Stellungnahme der Kommunalaufsicht vorliegt, kann die Nachtragshaushaltssatzung durch amtliche Bekanntmachung in Kraft gesetzt werden.
Die Einbringungsrede des Bürgermeisters zum Nachtragshaushalt wurde an dieser Stelle bereits veröffentlicht und kann weiterhin auf der Internetseite der Gemeinde unter www.biebesheim.de („Der Bürgermeister informiert“) eingesehen werden.