Die Erzieherinnen und Erzieher der Kita Steinbach haben in der letzten Zeit einige Fortbildungen zu dem Thema Kinder im Wald und Psychomotorik im Wald belegt. Das dadurch erlangte Wissen und die selbst gemachten positiven Erfahrungen sollten in der Waldwoche an die Kinder weitergegeben werden.
Pünktlich zu dieser Woche wurde das Wetter zwar kalt doch wunderschön herbstlich.
So ging es Montag früh los Richtung Keltengarten. Dort wurde in der Sonne erstmal ausgiebig gefrühstückt. Die Kinder nutzten die Wiese und die dortigen Obstbäume zum Erkunden und fanden noch ein paar leckere Äpfel, die gleich gegessen wurden.
An den folgenden Tagen zeigten sich für die Kinder immer wieder neue Möglichkeiten die Natur zu erkunden und Verschiedenes zu lernen.
Beim Verweilen auf der Wiese legten sie mit gefundenen Naturmaterialien Bilder und freuten sich stolz über ihre Werke, die wunderschön waren.
Sie erkundeten das anliegende Feld und machten Erfahrungen mit lehmiger Erde. Erlebten miteinander eine tolle und soziale Interaktion, halfen einander und fanden neue Freunde. Es gab weniger Konflikte und das Miteinander wurde gestärkt.
Mit den Erziehern machten sie eine abenteuerliche Reise über Wiesen, vorbei an toten Bäumen, die aber gar nicht unnütz sind, da sie viel Lebensraum bieten. Lernten dabei viel über verschiedene Bäume und Untergründe.
Es wurden Spiele gemacht, wie das Raupenspiel, mehrere Kreis- und Gruppenspiele und Aktionen mit dem Schwungtuch.
Wir freuen uns über weitere Tage und Wochen im Wald und sind gespannt was der Winter so mit sich bringt.