Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und engagierte
Eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9b TvöD ist möglich. Nach der Musterstellenbewertung nach dem Modell Gemeinde21 ist eine Besoldung bis A 10 LBesG möglich, insbesondere auch nach einer Fortbildungsqualifizierung aus dem zweiten Einstiegsamt heraus.
Sie umfasst insbesondere folgende Aufgaben: | |
- | Leitung der Verbandsgemeindekasse |
- | Verfahrensregelungen im Kassen- und Rechnungswesen für die gesamte Verwaltung erarbeiten |
- | Planung und Sicherung der Kassenliquidität |
- | Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs und der Buchhaltung |
- | Kassenrechnung erstellen und Haushaltsrechnung vorbereiten |
- | Bearbeitung von Vollstreckungs- und Billigkeitsmaßnahmen |
- | Erstellen von Auswertungen und Statistiken |
Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeitform besetzt werden. | |
Erforderlich ist | |
- | die Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt (auch die Laufbahnprüfung der Steuer- oder Justizverwaltung). Die Möglichkeit der Fortbildungsqualifizierung ist gegeben. |
- | die Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen (Diplom-Verwaltungswirt/in oder Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in; FH- oder Bachelor-Abschluss) |
- | Studium als Wirtschaftsjurist/in |
- | die Verwaltungsprüfung II (Verwaltungsfachwirte oder Finanzfachwirte) |
- | eine sonstige für den Aufgabenbereich spezifisch qualifizierende Aus- oder Fortbildung (z.B. Notariatsfachangestellte) |
- | mehrjährige Berufserfahrung mit Kundenkontakten |
Wir erwarten von Ihnen | |
- | selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten, Belastbarkeit, Überzeugungskraft und besonderes Engagement, |
- | eigenständige kassenrechtliche Bewertung von Vorgängen aus der gesamten Verwaltung |
- | Interesse an fachlicher Fortbildung und Mitarbeit in überörtlichen Arbeitskreisen, |
- | die Bereitschaft, auch Führungsverantwortung zu übernehmen, |
- | bürger-, kundenorientierte und wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise, |
- | EDV-Kenntnisse, insbesondere in den Microsoft Office-Programmen. |
Von Vorteil ist | |
- | Berufserfahrung in der kommunalen Doppik. |
- | berufliche Erfahrungen und Kenntnisse in der Software KIS der Fa. Orgasoft |
- | Fortbildung zum kommunalen Bilanz- und Finanzbuchhalter. |
- | Kenntnisse im Bereich der Beitreibung / Vollstreckung von Forderungen |
Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz sowie umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 11. Juli 2021 an
Verbandsgemeindeverwaltung
Am Rathaus 2
66892 Bruchmühlbach-Miesau
oder per Email an bewerbung@vgbm.de.
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, Schnellhefter u.ä., da eine Rücksendung aus Kostengründen nicht erfolgt.
Informationen über die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau können Sie unter www.bruchmuehlbach-miesau.de abrufen. Auskünfte zur Stelle erteilt die Fachbereichsleiterin, Frau Mieves, Tel. 06372/922-0100.