Platz des Bundesfreiwilligendienstes in der Verbandsgemeindeverwaltungab sofort zu besetzen!
Der Bundesfreiwilligendienst wird als Bildungsangebot, als Lerndienst ausgestaltet, d.h. er wird von einer ständigen fachlichen Anleitung und mind. 25 Seminartagen an den Zivildienstschulen begleitet. Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld und Sachleistungen, ggf. als Geldersatzleistung, und werden zur Sozialversicherung angemeldet. Wenn Sie Interesse an dem Bundesfreiwilligendienst in der Verbandsgemeindeverwaltung haben, geben Sie bitte Ihre Bewerbung schnellstmöglich in der Verbandsgemeindeverwaltung ab. …